„[…] so ganz anders […], als alles, was man aus Europa kennt“
Barbara Barkhausen hat in ihrem Australien-Lesebuch jede Menge Wissenswertes über den fünften Kontinent zusammengetragen, erzählt von Flora und Fauna, Naturschätzen und Architektur, von der ersten und der zweiten Besiedlung, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft, Lebensart, Kultur, Städten und Regionen. Im Anhang findet man zudem eine kleine Einführung in den Aussie Slang, Australian Aboriginal English und Kriol sowie Adressen und Websites und Informationen zu Festivals, Zoos, Unterkünften etc. Das Australien-Lesebuch von Barbara Barkhausen weiterlesen
„Dreißig Meilen hatte ich also bis hierher geschafft, weitere 9970 lagen noch vor mir.“
Sommer in Melbourne: Hector und seine Frau Aisha veranstalten ein Barbecue mit ihren Freunden und ihren Familienangehörigen. Der dreijährige Hugo, Sohn von einem befreundeten Paar, nervt alle Anwesenden und wird schließlich von Hectors Cousin Harry geschlagen. Die Eltern von Hugo schalten daraufhin Polizei und Gericht ein. Die Ohrfeige sorgt für kontroverse Diskussionen im Umfeld und entzweit Familien und Freunde.
Barbara Barkhausen stellt in Gefährliches Australien die bekanntesten und (ihrer Meinung nach) interessanten Tiere Australiens vor, indem sie Informationen zum Tier, zu seinem Lebensraum, zu seiner Verbreitung und zu seiner Gefährlichkeit bietet. Ergänzt werden die Schilderungen durch Ratschläge, wie man sich schützen kann und was man im Notfall tun sollte.
„Australische Leichtigkeit trifft schwermütige Europäer.“
„Der Zug war die einzige Möglichkeit hier rauszukommen. Entweder das, oder man tauchte hinab in die Erde.“
„Man spürt das in den Städten pulsierende Leben, die ungeheure positive Energie und das immense Potenzial, das die Millionen von Menschen in sich tragen, die gemeinsam in dieser Stadt leben, arbeiten und atmen.“