
„Ohne Gedächtnis sind wir nichts.“ (Luis Buñuel)
Im amerikanischen Original beinhaltet das Buch Memory Wall sechs verschiedene Geschichten von Anthony Doerr. Die vorliegende deutsche Ausgabe enthält jedoch nur die Novelle Memory Wall. Die restlichen Geschichten sind 2017 bei C.H. Beck unter dem Titel Die Tiefe erschienen.
Alma Konachek ist 74 Jahre alt, seit wenigen Jahren verwitwet und leidet seit drei Jahren an einer fortschreitenden Demenz. Sie lebt in einem Vorort Kapstadts und nimmt seit drei Jahren an einem Projekt von einem gewissen Dr. Amnesty teil. Hierfür wurden ihr Ports implantiert, die ihr das Wiedererleben ihrer eigenen Erinnerungen mittels aufgenommenen Kassetten ermöglichen. Memory Wall von Anthony Doerr weiterlesen
 
		


 
  
  „Wo beginnt Afrika? Geografisch gesehen keine Frage: Afrika begrenzt im Norden das Mittelmeer, im Westen der Atlantik, im Osten der Indische Ozean und im Nordosten das Rote Meer. Doch so einfach ist die Sache nicht. Geologisch gesehen gehört nämlich die Arabische Halbinsel ebenfalls zu Afrika, obwohl sie geografisch zu Asien zählt, und andererseits muss man den Hohen Atlas konsequenterweise wieder streichen, da er nicht zur afrikanischen, sondern zur eurasischen Kontinentalplatte gehört. […] Wo beginnt Afrika? Die Globetrotter sind sich einig: erst in der Sahelzone, südlich der Sahara.“
„Wo beginnt Afrika? Geografisch gesehen keine Frage: Afrika begrenzt im Norden das Mittelmeer, im Westen der Atlantik, im Osten der Indische Ozean und im Nordosten das Rote Meer. Doch so einfach ist die Sache nicht. Geologisch gesehen gehört nämlich die Arabische Halbinsel ebenfalls zu Afrika, obwohl sie geografisch zu Asien zählt, und andererseits muss man den Hohen Atlas konsequenterweise wieder streichen, da er nicht zur afrikanischen, sondern zur eurasischen Kontinentalplatte gehört. […] Wo beginnt Afrika? Die Globetrotter sind sich einig: erst in der Sahelzone, südlich der Sahara.“