
„Für Freud ist die Schizophrenie eine Reaktion auf die Konfrontation mit einer unerträglichen Realität.“ (Seite 16)
Günter Lempa, Dorothea von Haebler und Christiane Montag bieten in ihrem Buch einen ebenso lehrreichen wie verständlichen Abriss der psychodynamischen Behandlung der Schizophrenien.
Die Autoren gehen dabei näher auf das psychodynamische Modell der Pathogenese der Schizophrenien, die akute Psychose, die Folgen einer Psychose, eine modifizierte psychodynamische Behandlungstechnik, Voraussetzungen für eine spezifische Behandlungstechnik, die Werkzeuge der psychodynamischen Psychosenpsychotherapie sowie den Umgang mit spezifischen Situationen in der Psychosentherapie ein.
Psychodynamische Psychotherapie der Schizophrenien. Ein Manual von Günter Lempa, Dorothea von Haebler und Christiane Montag weiterlesen


„Als ich jung war, sammelte ich Postkarten. […] Meine liebsten Postkarten stammen aus den 2030er und 2040er Jahren, den beiden letzten Jahrzehnten, bevor der Planet sich gegen das Land wandte und das Land gegen sich selbst. Es waren Bilder von den großen Ozeanstränden, bevor der ansteigende Meeresspiegel sie verschlang; Bilder aus dem Südwesten des Landes, bevor nur Asche davon blieb; Fotografien von den endlosen Ebenen des Mittleren Westens, menschenleer unter strahlend blauem Himmel, bevor sich in der großen Wanderung all die vielen, die ihre Heimat an den Küsten verloren hatten, hier niederließen. Bilder, die an ein Amerika erinnerten, wie es in der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts gewesen war: überschäumend und übermütig, selbstvergessen, als gäbe es kein Morgen.“



„Und das war sein letzter Kontakt mit der Küste.“