In diesem Post liste ich Belletristik, Sachbücher und Reiseliteratur aus und über Palästina und Israel auf.
Ich erwähne hier vor allem diejenigen Bücher, die ich selbst gelesen habe und sehr empfehlen kann bzw. solche, die ich gerne noch lesen möchte. Meine Liste ist selbstverständlich nicht vollständig. Ich würde mich sehr über Ergänzungen und Empfehlungen in den Kommentaren freuen.
In Klammern habe ich diejenigen Bücher gesetzt, die mir nicht so gut gefallen haben, die ich persönlich also nicht empfehlen kann. Mit einem Sternchen versehen habe ich Bücher, die ich selbst noch nicht gelesen, zu denen ich mir somit noch keine eigene Meinung gebildet habe. Belletristik, Sachbücher und Reiseliteratur aus und über Palästina und Israel weiterlesen
„Ich hatte meine Kinder belogen, als ich ihnen beibrachte, dass alle Menschen gleich seien“
„Die ganze Welt verurteilt uns als Terroristen. Menschen, deren Häuser über ihren Köpfen zerstört werden, betrachtet man als Terroristen!“
„Du wolltest, dass dein Leben etwas wert ist. Dass es ein Ziel hat.“
„Überall ist das Läuten von Kirchenglocken, der Ruf des Muezzin und der Klang der Schofar zu hören.“
„Aber sie werden das Haus niederreißen!“, rufe ich. „Was ist schon ein Haus, wenn man ein ganzes Land verloren hat“, seufzt sie.
„Im Nahen Osten gilt: kein Angriff ohne Gegenangriff, kein Gegenangriff ohne Revanche, keine Revanche ohne Racheaktion.“
„Ein historischer Schritt, dass wir aufgehört haben, ein ganzes Volk zu unterdrücken und sein Land zu besetzen.“
„nirgends ist man so erschüttert und so glücklich zugleich beim Anblick dieses tausendjährigen Haufens von Steinen und Staub“ (Marc Chagall)
„Was bleibt uns anderes übrig, als weiter zu kämpfen?“