Geschenkideen für Onkel Paul, der sich auch mal gerne mit unschönen Dingen befasst

Geschenkideen für Onkel Paul, der sich auch mal gerne mit unschönen Dingen befasst weiterlesen

Geschenkideen für Otto, der immer genau wissen will, wie der Hase läuft

Geschenkideen für Otto, der immer genau wissen will, wie der Hase läuft weiterlesen

Monatsthema „Geschenkideen“ im Dezember 2017

Im Weihnachtsmonat möchte ich ein bisschen von meiner eigentlichen Monatsthemenidee abrücken und kein Land oder Thema in den Mittelpunkt stellen, sondern stattdessen Tipps für Buchgeschenke präsentieren, weil der ein oder andere auf der Suche nach einem passenden Geschenk vielleicht ratlos in einer Buchhandlung steht und nicht weiß, was er aus der Fülle an Büchern für seine Lieben aussuchen soll. Monatsthema „Geschenkideen“ im Dezember 2017 weiterlesen

Belletristik, Sachbücher, Reiseberichte aus und über Russland

In diesem Post liste ich Belletristik, Sachbücher und Reisebücher aus und über Russland auf. Ich würde mich sehr über Ergänzungen und Empfehlungen in den Kommentaren freuen. Gegliedert ist meine Bücherliste diesmal nach Epochen, da ich dies für dieses Thema als passend empfunden habe. Die ehemaligen Sowjetrepubliken, die heute nicht mehr zur Russischen Förderation gehören, habe ich hier bewusst ausgelassen. Dazu wird es sicherlich irgendwann ein eigenes Monatsthema geben.

In Klammern habe ich diejenigen Bücher gesetzt, die mir nicht so gut gefallen haben, die ich persönlich also nicht empfehlen kann. Mit einem Sternchen versehen habe ich Bücher, die ich selbst noch nicht gelesen, zu denen ich mir somit noch keine eigene Meinung gebildet habe. Belletristik, Sachbücher, Reiseberichte aus und über Russland weiterlesen

Der wahrhaftige Volkskontrolleur von Andrej Kurkow

Der in seinem Dorf eher unbeliebte Pawel Aleksandrowitsch Dobrynin wurde zum Volkskontrolleur des gesamten Landes gewählt. Der neue Posten erfordert es, das ihm bekannte Dorf für einige Zeit zu verlassen, seine Familie zurück zu lassen und sich auf eine Reise durch die Sowjetunion zu begeben.

Neben der Geschichte um Pawel erfährt der Leser von einem Engel, der den Himmel verlassen hat, um zu untersuchen, ob es in Russland tatsächlich keine rechtschaffenen Menschen mehr gibt, von dem Schuldirektor Wasilij Wasiljewitsch Banow, der abends mit großer Begeisterung auf dem Schuldach sitzt und in die Ferne schaut, sowie von dem Künstler Mark Iwanow und seinem Gedichte rezitierenden Papagei Kusma. Der wahrhaftige Volkskontrolleur von Andrej Kurkow weiterlesen