„Der Mensch blieb lange Zeit auf die Meeresoberfläche beschränkt und fürchtete die Tiefe.“ (Seite 15)
Im Jahre 1782 ankerte das Kriegsschiff Royal George in der Nähe des Hafens von Portsmouth und sank dort beim Beladen. Neunhundert Menschen kamen dabei ums Leben, und das Schiff, das mit einem Vermögen beladen war, verschwand im Wasser.
Die Royal George lag 25 Meter unter der Wasseroberfläche, was im 18. Jahrhundert eine Tiefe war, die nicht ertaucht werden konnte. Nichtsdestotrotz gab es Wagemutige, die ihr Glück versuchten, um an die unermesslichen Reichtümer zu gelangen.
Anfang des 19. Jahrhunderts erfanden die Brüder Charles und John Deane, die in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen sind und dieser Armut endlich entfliehen wollten, einen Atemschutzhelm, den sie schließlich so weiterentwickelten, dass er zum Tauchen benutzt werden konnte. Die Teufelstaucher von James Nestor weiterlesen

„Was haben wir schließlich davon, wenn wir ständig zurückblicken und uns Vorwürfe machen, weil aus unserem Leben nicht das geworden ist, was wir uns vielleicht einmal vorgestellt hatten?“
„Wenn eine ganze Welt, die man nicht kennt, auf einen einstürzt, wo fängt man dann an mit dem Sortieren?“ (Seite 63)

„Wohin verschwinden die Erinnerungen, wenn wir die Fähigkeit verloren haben, sie in uns wachzurufen?“