
„Menschen, die glauben, es gebe nichts, worüber sie nichts wüssten, haben noch nie nach der Grenze zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten im Universum gesucht, geschweige denn, dass sie an diese Grenze gestoßen wären.“
Neil deGrasse Tyson, ein US-amerikanischer Astrophysiker, erzählt in Das Universum für Eilige von der Entstehung des Universums und des Lebens, von Galaxien, Newtons Gravitationsgesetz, kosmischer Mikrowellenhintergrundstrahlung, dunkler Materie und dunkler Energie, Relativitätstheorie und Quantenmechanik, Periodensystem der Elemente („durch die Brille des Astrophysikers“), elektromagnetischem Spektrum, Asteroiden, Monden, Aliens und Exoplaneten. Das Universum für Eilige von Neil deGrasse Tyson (Buch und Hörbuch) weiterlesen
„Nirgendwo sonst haben Superlative und Wunder eine so kurze Halbwertszeit.“
„Creda, quia impossibile est“
„Fast mühelos wirkt sie hier, wie eine stärkere, mutigere Version ihrer selbst.“
In diesem Post liste ich Belletristik, Sachbücher, Reiseliteratur und Bildbände aus und über Australien auf.
Der Bildband Australien ist gegliedert in die Abschnitte Südosten, Osten, Zentrum, Top End, Westen und Tasmanien.
Nach einem Streit mit ihrem Freund Gavin packt Sammi ein paar Sachen und flüchtet zu ihrer langjährigen Freundin Candy, um mit ihr einen Abend zu feiern und sich dadurch abzulenken.
„Das Outback kann so schön und zugleich auch erbarmungslos sein.“