Schlagwort-Archive: Reise

Das Australien-Lesebuch von Barbara Barkhausen

„[…] so ganz anders […], als alles, was man aus Europa kennt“

Barbara Barkhausen hat in ihrem Australien-Lesebuch jede Menge Wissenswertes über den fünften Kontinent zusammengetragen, erzählt von Flora und Fauna, Naturschätzen und Architektur, von der ersten und der zweiten Besiedlung, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft, Lebensart, Kultur, Städten und Regionen. Im Anhang findet man zudem eine kleine Einführung in den Aussie Slang, Australian Aboriginal English und Kriol sowie Adressen und Websites und Informationen zu Festivals, Zoos, Unterkünften etc. Das Australien-Lesebuch von Barbara Barkhausen weiterlesen

Eiskaltes Bier und Krokodile von Roff Smith

„Dreißig Meilen hatte ich also bis hierher geschafft, weitere 9970 lagen noch vor mir.“

Der Amerikaner Roff Smith lebt bereits seit 15 Jahren in Australien, doch er fühlt sich dort dennoch nicht heimisch. Als ihm klar wird, wie wenig er über seine Wahlheimat weiß, entschließt er sich, gegen den Uhrzeigersinn einmal um den australischen Kontinent zu radeln. Eiskaltes Bier und Krokodile von Roff Smith weiterlesen

Ein Jahr in Australien von Julica Jungehülsing

„Australische Leichtigkeit trifft schwermütige Europäer.“

Julica Jungehülsing ist beruflich in Sydney und beschließt: „Hier will ich wohnen!“. Sie wagt den großen Schritt und sucht nach einer Wohnung in Bondi Beach. Das Ganze gestaltet sich schwierig, ist aber letztendlich erfolgreich: Sie findet eine schöne Wohnung in der Nähe des berühmten Strandes, arbeitet, surft, genießt Sonne und Meer, lebt sich immer mehr in den australischen Alltag ein. In Ein Jahr in Australien erzählt die Autorin von der australischen Mentalität, vom Leben auf der Südhalbkugel, von Sydney und vom Rest Australiens. Ein Jahr in Australien von Julica Jungehülsing weiterlesen

Ein Jahr in Frankreich von Birgit Kaspar

„Coup de foudre!“

Nach Jahren im Nahen Osten kauft Birgit Kaspar zusammen mit ihrem Lebensgefährten Alistair ein Haus in Südwestfrankreich, im beschaulichen 35-Seelen-Dorf Belloc.

In Ein Jahr in Frankreich erzählt Kaspar von Möbelwagen und Buchenwäldern, Nationalsozialismus und Europa, Croissants und Maulwurfschießen, Austernzüchtern und Sandstränden, Gewitter und Dacharbeiten, Toulouse und vent d‘autan, Republik und Monarchie, Grasse und Parfüm, Paris und Terror, Schnee und Abtauungsperiode, Antisemitismus und Antiislamismus, Chamonix und Klimawandel, Camargue und Korsika, Gemüsebeet und Transhumance. Ein Jahr in Frankreich von Birgit Kaspar weiterlesen

6000 Kilometer westwärts von Dirk Rohrbach

„Viele, mit denen ich spreche, können offenbar nicht nachvollziehen, warum ich mir die körperliche Anstrengung und gnadenlose Hitze aufbürde.“ (Seite 93)

Dirk Rohrbach macht sich zum wiederholten Male auf den Weg nach und eine Reise durch die USA. Nach der Überfahrt mit einem Frachtschiff fährt er mit dem Fahrrad von New York bis nach San Francisco: vom Atlantik zum Pazifik, einmal quer durch den Kontinent, durch die Staaten New York, New Jersey, Pennsylvania, Virginia, Tennessee, Arkansas, Kansas, Colorado, Utah, Nevada und Kalifornien.

In 6000 Kilometer westwärts erzählt Rohrbach von legendären Highways und Small-town America, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit, gesundheitlichen Problemen und Fahrradpannen, Country Music und Bible Belt, Mittlerem Westen und Prärie, Tornados und Cowboys, Waldbränden und Warmshowers, Cannabis und Peyote, Buffalo Bill und Mormonen, Wüste und Schuhbaum. 6000 Kilometer westwärts von Dirk Rohrbach weiterlesen

Your home is my castle von Jessica Braun und Christoph Koch

„Die Menschen sind viel besser, als wir denken.“ (Seite 14)

Jessica Braun und Christoph Koch sind seit vielen Jahren Teil der Haustauscher-Community und erzählen in Your home is my castle von ihrer allerersten Haustauscherfahrung, die so gelungen war, dass sie vom Tauschfieber gepackt wurden, und von vielen weiteren Reisen, in denen sie in den Wohnungen und Häusern anderer Menschen gelebt haben.

Die Autoren berichten in ihrem Buch einerseits von einigen der besuchten Orte (z.B. Kopenhagen, Paris, Stockholm, Princeton, Oakland, Oaxaca), andererseits vom Haustauschen im Allgemeinen, so dass man beim Lesen verschiedene Orte besser kennenlernt, aber auch tiefe Einblicke ins Tauscherleben erhält, die den Leser z.B. auf eigene Haustauscherfahrungen vorbereiten oder auch einfach nur unterhalten können. Your home is my castle von Jessica Braun und Christoph Koch weiterlesen

Das kleinste Klo steht in Bordeaux von Christian Koch und Axel Krohn

„Übelkeit, Speichelfluss, Magenschmerzen, Schweißausbrüche sind die typischen Symptome einer Goldregenvergiftung. Manchmal ist es aber auch nur das englische Essen […].“

Inspiriert von einem italienischen Surfer, den Christian Koch und Axel Krohn auf einer Reise getroffen haben und der immer die skurrilsten Geschichten auf Lager hatte, haben die beiden Autoren allerlei sonderbare Informationen über Europa zusammengetragen, die sich allesamt in Das kleinste Klo steht in Bordeaux finden.

Koch und Krohn erzählen von Landebahnen und Bushaltestellen, Gesetzen und Feiertagen, Giftgärten und Lemmingen, Kreisverkehr und Landschaften, Sprache und Idiomen, Mentalität und Ritualen, Alkohol und Rauchverbot, geheimen Städten und Geisterstädten, Dos und Don‘ts, Architektur und Saunabussen, Krieg und Königshäusern, Gesten und False Friends. Das kleinste Klo steht in Bordeaux von Christian Koch und Axel Krohn weiterlesen

Geschenkideen für den besten Freund, den es an die aufregendsten Orte zieht

Geschenkideen für den besten Freund, den es an die aufregendsten Orte zieht weiterlesen

Geschenkideen für Otto, der immer genau wissen will, wie der Hase läuft

Geschenkideen für Otto, der immer genau wissen will, wie der Hase läuft weiterlesen