Archiv der Kategorie: Vereinigtes Königreich

Der Tod sitzt mit im Boot von Alan Bradley

„Es ist immer gut, jemandem eine absurde Aufgabe aufzutragen. Dann weiß derjenige gleich, dass man nicht irgendwer ist.“ (Seite 39)

Vor sechs Monaten ist Flavias Vater gestorben und hat eine große Lücke hinterlassen: Das Verhältnis zwischen Flavia und ihren beiden älteren Schwestern Feely und Daffy ist noch schlechter geworden, und Tante Felicity möchte das Anwesen Buckshaw, das nun Flavia gehört, unverzüglich verkaufen, Dogger und Mrs Mullet entlassen.

Aus dieser deprimierenden Situation heraus schlägt Tante Felicity vor, dass die drei Schwestern eine Auszeit brauchen, und so machen Flavia, Daffy und Feely gemeinsam mit Dogger eine Bootstour auf der Themse.

Während Flavia von ihrem Tod durch Gift phantasiert und ihre Hand im Wasser baumeln lässt, stößt sie auf eine im Wasser treibende Leiche. Der Tod sitzt mit im Boot von Alan Bradley weiterlesen

Was vom Tage übrig blieb von Kazuo Ishiguro (Hörbuch)

„Was haben wir schließlich davon, wenn wir ständig zurückblicken und uns Vorwürfe machen, weil aus unserem Leben nicht das geworden ist, was wir uns vielleicht einmal vorgestellt hatten?“

Mr. Stevens dient schon viele Jahre als Butler auf Darlington Hall, und obwohl der Besitzer des Herrensitzes nach dem Tod Lord Darlingtons gewechselt hat, ist Stevens geblieben – als würde er zum Inventar gehören.

Als Stevens neuer Dienstherr, der Amerikaner Mr. Farraday, für mehrere Wochen in die USA reisen möchte, bietet er Stevens an, dass dieser sich seinen Wagen leihen und damit durch England fahren könne. Was vom Tage übrig blieb von Kazuo Ishiguro (Hörbuch) weiterlesen

Mord ist nicht das letzte Wort von Alan Bradley

„Falls ich irgendwann mal dazu komme, verfasse ich eine wissenschaftliche Abhandlung darüber.“

Die Rückkehr zu ihrer Familie hat sich Flavia de Luce anders vorgestellt: Nach ihrem mehrmonatigen Aufenthalt in Kanada kommt sie eines verregneten Tages wieder in die englische Heimat zurück, doch am Hafen wartet nur Dogger. Von ihrem Vater und ihren Schwestern Feely und Daffy keine Spur! Von Dogger erfährt Flavia, dass ihr Vater mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus liegt und dass es nicht gut um ihn steht.

Sehr bald wird Flavia jedoch von ihrer Sorge um ihren Vater abgelenkt, denn sie macht sich auf den Weg nach Stowe Pontefract, um im Namen ihrer Freundin Cynthia, die mit einer schlimmen Erkältung im Bett liegt, einen Brief für einen gewissen Mr. Sambridge zu überbringen. Als auf dessen Gut Thornfield niemand auf Flavias Klingeln reagiert, packt sie die Neugier, und sie erkundet das Haus. Dort entdeckt sie im ersten Stock die Leiche von Mr. Sambridge. Mord ist nicht das letzte Wort von Alan Bradley weiterlesen

Der Atem der Welt von Carol Birch

„Der Tiger hatte magische Türen geöffnet.“

Der achtjährige Ich-Erzähler Jaffy Brown wächst in Armut und Elend in den Londoner Docklands auf. Eines Tages trifft er auf offener Straße auf einen entlaufenen Tiger – wodurch sich sein Leben völlig ändert. Er bekommt eine Anstellung bei Mr Jamrach, einem Naturforscher, Importeur exotischer Tiere und Besitzer des Tigers, und arbeitet in dessen Menagerie. Eines Tages heuert er schließlich auf dem Walfänger Lysander an und begibt sich auf eine große und ereignisreiche Reise.   Der Atem der Welt von Carol Birch weiterlesen

Am Himmel kein Licht von Gulwali Passarlay

„Damals, kurz nach meinem Aufbruch aus Afghanistan, war ich noch ein ängstlicher kleiner Junge gewesen. Das war lange her.“

Im Alter von 12 Jahren wird Gulwali Passarlay von seiner Mutter aus Afghanistan weggeschickt und macht sich zusammen mit seinem Bruder auf die lange und beschwerliche Reise nach Europa. Schon bald wird er von seinem Bruder getrennt und schlägt sich allein durch – immer mit der Hoffnung, in Sicherheit leben zu können und seinen Bruder wiederzufinden. Nach mehr als einem Jahr voller Gefahren und Entbehrungen kommt Passarlay schließlich in Großbritannien an, wo er sich ein neues Leben aufbauen möchte. Am Himmel kein Licht von Gulwali Passarlay weiterlesen