
„Ich verbringe mehr Zeit mit den Toten als mit den Lebenden.“ (CD 1, Track 12)
Seit Jahren ist das Krankenhaus St. Jude im Norden Londons stillgelegt, und in Kürze soll der Gebäudekomplex abgerissen werden. Dann wird auf dem Dachboden eine Frauenleiche gefunden, und der forensische Anthropologe David Hunter wird an den Fundort der Leiche gerufen.
Bei der Bergung der Leiche bricht ein Kollege Hunters durch den baufälligen Boden des Gebäudes, und Hunter entdeckt eine versteckte Kammer, die nicht auf den Gebäudeplänen verzeichnet ist. Dort werden zwei weitere Leichen gefunden – ein Mann und eine Frau, beide an ein Bett gefesselt. Die ewigen Toten von Simon Beckett (Hörbuch) weiterlesen








„[…] natürlich ist es eine Chance, denn in jedem Verlust liegt auch eine Erleichterung, stell dir vor, du kommst eines Tages nach Hause, und alles ist gestohlen, buchstäblich alles, du besitzt nichts mehr, es lohnt sich noch nicht einmal, aufzuzählen, was du nicht mehr hast. Ganz plötzlich werden deine Gedanken ruhig, du spürst eine tiefe Gelassenheit, fast so etwas wie Gnade, und du verstehst auf einmal, daß es keinen Kampf mehr gibt, weil es sinnlos geworden ist, zu kämpfen, daß du nachgeben mußt, weil du keine Wahl hast, du verlierst alles, aber du gewinnst eine tiefe Gelassenheit.“