
„There is a crack in everything
That’s how the light gets in“
(„Anthem“ von Leonard Cohen)
Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag beinhaltet einen Dokumentar- und einen Informationsfilm, in denen Betroffene mit Depression, ihre Angehörigen sowie Professionelle von ihren Erfahrungen, Gedanken und Gefühlen in Zusammenhang mit depressiven Störungen erzählen. Dabei werden Symptome beschrieben, die Probleme in der Bewältigung des Alltags angesprochen und die Behandlungsmöglichkeiten erwähnt. Auch Themen wie Suizidalität und die Bedeutung von sozialer Unterstützung werden behandelt.
Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag von Michaela Kirst und Axel Schmidt (Dokumentar- und Informationsfilm der Stiftung Deutsche Depressionshilfe) weiterlesen
Der Alkoholiker Wenedikt Jerofejew befindet sich im Zug von Moskau nach Petuschki. Dort möchte er die „Favoritin unter den Flittchen“ treffen, die er 12 Wochen zuvor kennengelernt und seitdem jede Woche besucht hat. In seinem Gepäck hat er jede Menge Schnaps, und die Zugfahrt entwickelt sich schließlich zu einem Saufgelage und einem Monolog über Politik, sowjetische Lebens- und Arbeitsbedingungen, Frauen u.v.m. 






