Alle Beiträge von Infraredhead

Die Quadratur des Glücks von Rohinton Mistry

„Das war das Problem: Niemand rechnete mit der Möglichkeit des Zufalls…“

Kurz nach seinem 79. Geburtstag stürzt Nariman Vakeel bei einem Spaziergang und bricht sich den Knöchel. Nun soll er vier Wochen das Bett hüten und den Knöchel ruhig stellen. Seine Stieftochter Coomy und ihr Bruder Jal sind mit der Situation schnell überfordert, der alte Mann wird mehr und mehr zur Belastung, alte Wunden reißen auf.

Coomy kann ihren Stiefvater schließlich erfolgreich zu Narimans leiblicher Tochter Roxana und ihrer Familie abschieben. Was als vorübergehende Lösung geplant und angekündigt war, wird bald zur Dauerlösung, und Roxanas Familie muss sich finanziell, räumlich und in Sachen Privatleben stark einschränken. Die Quadratur des Glücks von Rohinton Mistry weiterlesen

Ich bin Henker von Rajesh Parameswaran

„Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie so viel Liebe empfunden.“

Ich bin Henker beinhaltet neun außergewöhnliche Liebesgeschichten. Da wird zum Beispiel die Geschichte von Ming erzählt, einem Bengalischen Tiger, der gerade über die unglückliche Liebe zur Tigerin Saskia hinweg gekommen ist und sich in seinen Pfleger verliebt.

Des Weiteren schildert Rajesh Paramedwaran z.B. den Aufstieg des Arbeitslosen Gopi Kumar, der plötzlich zu Dr. Raju Gopalarajan wird und eine Arztpraxis eröffnet, erzählt die Geschichte um Savitri, die sich für den Tod ihres Ehemannes verantwortlich fühlt, berichtet von einem Henker, der frisch verheiratet ist, dessen Ehefrau jedoch von seinem Beruf angeekelt ist. Ich bin Henker von Rajesh Parameswaran weiterlesen

Fantastic Beasts and Where to Find Them

„It contains what appears to be a safari park in miniature.“

Newt Scamander ist um die ganze Welt gereist, um die seltensten und ungewöhnlichsten magischen Wesen aufzuspüren und zu studieren, um über sie in seinem Buch Fantastic Beasts and Where to Find Them zu berichten.

Nun ist er in New York angekommen, wo er nur kurz bleiben möchte, aber dann wird sein Koffer vertauscht und einige seiner Tierwesen entlaufen. Fantastic Beasts and Where to Find Them weiterlesen

Krieg und Frieden von Lew Nikolajewitsch Tolstoi (Hörspiel)

„Russland ist verloren. Sie haben es zugrunde gerichtet.“

Das Hörspiel beginnt mit dem dritten Teil von Krieg und Frieden: Napoleon Bonaparte ist auf dem Höhepunkt seiner Macht angelangt und hat bei der Drei-Kaiser-Schlacht bei Austerlitz (1805) die Armeen des österreichischen Kaisers Franz I. und des russischen Zaren Alexander I. besiegt.

Im weiteren Verlauf des Hörspiels erfahren wir vom Leben und Schicksal der Familie Bolkonskij, der Familie Rostow und der Besuchows. Wenn sich die Geschichte nicht um Kampfhandlungen im Krieg mit den Franzosen dreht, hört der Leser von Teestunden, Bällen, Verlobungen, Verliebtheit etc. und erhält so Einblicke in den Alltag des russischen Adels sowie in die Geschichte Russlands und Europas.   Krieg und Frieden von Lew Nikolajewitsch Tolstoi (Hörspiel) weiterlesen

Einmal im Leben von Jhumpa Lahiri

„Das hatte er alles mit angesehen, unbemerkt und unbeteiligt, aber mit einer Unmittelbarkeit, die sie nie gespürt hatte.“

Hema und Kaushik kennen sich seit ihrer Kindheit, denn ihre Eltern sind miteinander befreundet. Als Kaushiks Familie die USA verlässt und zurück in die indische Heimat zieht, verlieren sich die beiden und ihre Eltern aus den Augen.

Doch nach sieben Jahren kehrt Kaushiks Familie zurück in ihre zweite Heimat und findet bei Hemas Eltern vorübergehenden Unterschlupf. Hema verliebt sich sehr bald in den in sich gekehrten Kaushik, doch bleibt es eine Verliebtheit auf Distanz und im Geheimen.

Nach 20 Jahren treffen sich die beiden in Europa wieder – Kaushik hat es zu Ruhm als Fotograf von Kriegsschauplätzen gebracht, Hema hat eine wissenschaftliche Laufbahn eingeschlagen und steht kurz vor einer arrangierten Hochzeit. Einmal im Leben von Jhumpa Lahiri weiterlesen

Der Gefühlsmensch von Javier Marías

„eine Liebesgeschichte, in der die Liebe weder sichtbar ist noch lebt, sondern angekündigt und erinnert wird“

Auf einer langen Zugfahrt lernt der Ich-Erzähler – ein Opernsänger – drei Menschen kennen: den belgischen Bankier Hieronimo Manur, dessen Ehefrau Natalia und den Gesellschafter Dato, der Natalia die Zeit vertreiben soll, wenn der Bankier beschäftigt ist.

Der Ich-Erzähler, Natalia und Dato verbringen schließlich viel Zeit miteinander und werden ein „unzertrennliches Trio“, wobei die Anziehungskraft zwischen dem Ich-Erzähler und der verheirateten Natalia stetig wächst, bis sich das Leben aller Beteiligten ändert. Der Gefühlsmensch von Javier Marías weiterlesen

Menschentier von Indra Sinha

„Die Hoffnung stirbt an Orten wie diesen, denn die Hoffnung lebt in der Zukunft, und hier gibt’s keine Zukunft, wie kann man denn an morgen denken, wenn man die gesamte Kraft benötigt, um das Heute durchzustehen?“

1984 ereignete sich im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh die „Katastrophe von Bhopal“, bei der in einem Werk des amerikanischen Chemiekonzerns Union Carbide Corporation mehrere Tonnen giftiger Stoffe freigesetzt wurden. Schätzungen der Opferzahlen reichen von 3800 bis 25000 Toten durch den unmittelbaren Kontakt mit der Gaswolke.

In Indra Sinhas Roman werden die Ereignisse von Bhopal nach Khaufpur verlegt. Im Mittelpunkt des Romans steht Animal, ein 19-jähriger Junge, der durch den Chemieunfall seine Familie verloren hat, dessen Rücken sich im Alter von 6 Jahren völlig verdreht hat und der sich nur auf vier Gliedmaßen fortbewegen kann. Animal bespricht Kassetten eines Journalisten und erzählt seine Geschichte, berichtet von den Bewohnern von Khaufpur, vom Elend der Armen und von der Ignoranz des verantwortlichen US-Konzerns. Menschentier von Indra Sinha weiterlesen

DuMont Bildatlas Indien von Jochen Müssig

„die letzte große Exotik in unserer globalen Welt“

Der Bildatlas ist gegliedert in „Delhi/Nordindien“, „Kolkata/Ostindien“, „Südindien“, „Mumbai/Westindien“ und „Rajasthan/Nordwestindien“.

Zudem werden die schönsten unbekannten UNESCO-Weltkulturerbestätten, unvergessliche Transportmittel und romantische Hotels vorgestellt sowie Wissen über Hindustan Ambassador, Kastenwesen, Andamanen und Tierreservate vermittelt. DuMont Bildatlas Indien von Jochen Müssig weiterlesen

Das Kaleidoskop des Lebens von Rohinton Mistry

Rohinton Mistry erzählt in Das Kaleidoskop des Lebens von Menschen und Schicksalen in einem Mietshaus in Bombay. Da gibt es beispielsweise den Anwalt Rustomji, der in einer Wohnung lebt, die dringend saniert werden müsste, der sich jedoch weigert, etwas dafür zu bezahlen, und stattdessen Briefe an die Hausverwaltung schreibt. Zudem lebt dort die aus Goa stammende Jacqueline, die von jedem Jaakeylee genannt wird, seit 49 Jahren als Ayah in Bombay arbeitet und an Geister glaubt. Auch Francis wohnt im Mietshaus; er schlägt sich als Bote durchs Leben, seit er seine Arbeit im Möbelgeschäft verloren hat. Und da gibt es den Briefmarkensammler Dr. Burjor Mody, der von seinem nichtsnutzigen Sohn enttäuscht ist und deshalb den stillen und in sich gekehrten Jehangir in die Kunst der Philatelie einweiht. Das Kaleidoskop des Lebens von Rohinton Mistry weiterlesen

In 225 Reisen um die Welt

„Entdecken Sie grandiose Landschaften der Superlative – wundervolle Plätze, an denen man nur dastehen und mit offenem Mund die Schönheit der Welt bestaunen kann.“

Fotografen von National Geographic haben 225 besonders spektakuläre Orte zusammengetragen und präsentieren diese in fünf Kapiteln: „Ungezähmte Natur“ (z.B. Antelope Canyon, Spitzbergen, Komodo-Nationalpark), „Von Menschenhand“ (z.B. Osterinsel, Alhambra, Cinque Terre, Petra), „Meer & Küste“ (z.B. Biscayne-Nationalpark, Galapagosinseln), „Königreich der Berge“ (z.B. Wrangell-St.-Elias-Nationalpark, Azoren, Sotschi) sowie „Stadt & Land“ (z.B. Vancouver, Marseille, Rovinj, Sarajevo).

Fast jeder Ort wird mit Foto(s), Reisezeit, Reiseplanung, Websites, Besonderheiten und unvergesslichen Erlebnissen vorgestellt. Hin und wieder kommen Reisende oder Kenner der Region in Form von kurzen Zitaten zu Wort. In 225 Reisen um die Welt weiterlesen