Schlagwort-Archive: Zugfahrt

Mord im Orientexpress von Agatha Christie (Hörbuch)

„Der Orient-Express hatte seine dreitägige Reise quer durch Europa begonnen.“ (CD 1, Track 7)

Der belgische Detektiv Hercule Poirot reist im vollbesetzten Orient-Express von Istanbul Richtung Calais. In Jugoslawien muss der Zug aufgrund einer Schneeverwehung anhalten, und bei diesem Halt wird einer der Reisenden, der Amerikaner Samuel Edward Ratchett, durch zwölf Messerstiche getötet.

Der ebenfalls mitreisende Direktor der Eisenbahngesellschaft, Monsieur Bouc, bittet Poirot, den Fall aufzuklären, der sich sogleich an die Arbeit macht. Eines steht schnell fest: Der Mörder muss sich immer noch im Orient-Express befinden, denn im Schnee vor dem Zug sind keine Spuren zu sehen. Poirot untersucht das Abteil des Toten und befragt alle Passagiere im betreffenden Schlafwagen, aber nichts scheint zusammenzupassen.

Mord im Orientexpress von Agatha Christie (Hörbuch) weiterlesen

Die Reise nach Petuschki von Wenedikt Wassiljewitsch Jerofejew

Der Alkoholiker Wenedikt Jerofejew befindet sich im Zug von Moskau nach Petuschki. Dort möchte er die „Favoritin unter den Flittchen“ treffen, die er 12 Wochen zuvor kennengelernt und seitdem jede Woche besucht hat. In seinem Gepäck hat er jede Menge Schnaps, und die Zugfahrt entwickelt sich schließlich zu einem Saufgelage und einem Monolog über Politik, sowjetische Lebens- und Arbeitsbedingungen, Frauen u.v.m. Die Reise nach Petuschki von Wenedikt Wassiljewitsch Jerofejew weiterlesen

Wodka. Weite. Abenteuer von Holger Fritzsche

„Wir sind unterwegs auf dem längsten Schienenstrang der Welt, durch den größten Flächenstaat und zum tiefsten See der Erde. Wir fahren immer der aufgehenden Sonne entgegen, um am Ende der 9288 Kilometer langen Strecke bei hoffentlich bestem Wetter in Wladiwostok am Pazifischen Ozean anzukommen.“

Der Dresdener Holger Fritzsche erzählt in seinem Buch Wodka. Weite. Abenteuer von seinen Reisen mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau über Kirow, Omsk, Nowosibirsk, Irkutsk, den Baikalsee und Ulan-Ude bis nach Wladiwostok sowie mit dem „Zarengold“ von Moskau nach Peking. Wodka. Weite. Abenteuer von Holger Fritzsche weiterlesen

500 Zugreisen. Legendäre Eisenbahnfahrten weltweit von Sarah Baxter

„Züge besitzen einen Reiz, mit dem es Busse, Flugzeuge und Autos einfach nicht aufnehmen können.“ (Seite 8)

Sarah Baxter erzählt mit 500 Zugreisen „die Geschichte unserer Erde anhand von erstaunlichen, wegweisenden, luxuriösen, wenig bekannten, superschnellen, extrem langsamen, dampfbetriebenen, langen, gefährdeten oder bereits stillgelegten Eisenbahnstrecken“ (Seite 9).

500 Zugreisen. Legendäre Eisenbahnfahrten weltweit von Sarah Baxter weiterlesen