
„Zwang zur bösen Tat“
Anton Rüter kämpft sich durch das überschwemmte Ostafrika. Er ist hungrig, erschöpft, verzweifelt und ohne große Hoffnung, dass sich alles zum Guten wendet.
Vier Jahre zuvor hat er die Götzen gebaut und sie nach der Schiffstaufe wieder in ihre Einzelteile zerlegt. Vom norddeutschen Papenburg aus wurde das Schiff schließlich in 5000 Holzkisten nach Deutsch-Ostafrika gebracht.
Rüter soll die Götzen vor Ort – am Tanganikasee – wieder zusammenbauen. Doch dann bricht der erste Weltkrieg aus und die Welt – und damit auch das Leben in den Kolonien – gerät aus den Fugen.
Eine Frage der Zeit von Alex Capus weiterlesen




„Man muss nur anfangen, sich über Angola zu informieren, um festzustellen, dass es eines der einzigartigsten und fesselndsten Länder ist, die man besuchen kann.“
„Ich habe Angst vor dem, was hinter den Fenstern ist, vor der Luft, die in Schüben hereinweht, und vor den Geräuschen, die sie mit sich bringt.“
„Wir wussten es noch nicht, aber die Zeit des Infernos war gekommen.“
„Alle haben mitgemacht. Wir waren alle verantwortlich … sind es noch.“
„Im Herzen aller unsäglichen Dinge haust ein abscheuliches Schweigen.“
„Einfach Menschen“