Alle Beiträge von Infraredhead

Australien von Marlis von Hessert-Fraatz und Roland Dusik

Der Bildband Australien ist gegliedert in die Abschnitte Südosten, Osten, Zentrum, Top End, Westen und Tasmanien.

Der Fokus des Buches liegt auf den großformatigen, oft doppelseitigen Fotografien, die von knappen Legenden und kurzen einführenden Texten begleitet werden. Zudem werden etwas detailliertere Informationen zu Themen wie Uluru, Great Barrier Reef und Felsmalereien vermittelt. Australien von Marlis von Hessert-Fraatz und Roland Dusik weiterlesen

Die Hatz von J.M. Peace

Nach einem Streit mit ihrem Freund Gavin packt Sammi ein paar Sachen und flüchtet zu ihrer langjährigen Freundin Candy, um mit ihr einen Abend zu feiern und sich dadurch abzulenken.

Da Sammi am nächsten Tag arbeiten muss, verlässt sie das Pub vor ihrer Freundin und will sich ein Taxi zu deren Wohnung nehmen. Vor dem Pub trifft sie auf den Barkeeper des Pubs, der ihr anbietet, sie mit seinem Auto zu fahren, so dass sie im Dunkeln nicht auf ihr Taxi warten muss. Sie steigt zu ihm ins Auto, wird unter Drogen gesetzt und schließlich von ihm in den Busch gebracht, wo er Jagd auf sie machen möchte. Die Hatz von J.M. Peace weiterlesen

Outback von Tilmann Waldthaler

„Das Outback kann so schön und zugleich auch erbarmungslos sein.“

Tilmann Waldthaler hat schon die halbe Welt per Rad bereist, doch zwei seiner Versuche, die Gibb River Road im Norden des australischen Bundesstaates Western Australia zu befahren, sind gescheitert. Für seinen dritten Versuch möchte er sich nicht mit einer Tour entlang der Gibb River Road zufriedengeben, sondern will den legendären Savannah Way in Angriff zu nehmen.

Waldthaler startet schließlich in Cairns in Queensland und erreicht 4000km später Broome in Western Australia. Outback von Tilmann Waldthaler weiterlesen

Der singende Baum von Tim Winton

„Irgendwo, irgendwie bist du in einem Nebel versunken.“

Georgie Jutland lebt mit ihrem Lebensgefährten Jim Buckridge und seinen beiden Söhnen in White Point in Westaustralien. Jim ist Fischer, Georgie eigentlich Krankenschwester, schlägt sich nun aber die Nächte mit Alkohol und Internet um die Ohren.

Dann trifft Georgie den aus White Point stammenden Luther Fox, der nachts heimlich die Netze der Fischer leert. Sie und Luther verlieben sich, doch als Jim hinter die Affäre und hinter Luthers Diebstahl kommt, flieht Luther in den Norden Australiens und beginnt ein neues Leben im Outback. Der singende Baum von Tim Winton weiterlesen

Gebrauchsanweisung für Australien von Joscha Remus

„No worries, mate.“

Joscha Remus erzählt in seiner Gebrauchsanweisung für Australien von verschiedensten Facetten des roten Kontinents: von Känguruhs und Koalas, von der Erstbesiedlung und der Ankunft der Europäer, von Kunst und Kultur, von Musik und Literatur, von Sydney und Melbourne, vom Outback und von Tasmanien, von Stromatolithen und Gnomesville, von Glücksspiel und Barbecues, von Canberra und Perth, von Buschfeuer und Gewitter, vom Uluru und von Salties, vom Leben, der Mythologie, der Sprache und der Kultur der Ureinwohner sowie von den Verbrechen der Europäer. Gebrauchsanweisung für Australien von Joscha Remus weiterlesen

Ein Jahr an der Côte d’Azur von Annika Joeres

„Aber besser, wir wohnen im hässlichen Haus und gucken auf schöne Fassaden als umgekehrt.“

Annika Joeres und ihr Freund Hans mieten für 700 Euro im Monat eine recht heruntergewirtschaftete, möblierte Einzimmerwohnung in Nizza. Doch der Meerblick, den sie für die nächsten zwölf Monate genießen dürfen, entschädigt sie für diverse Mängel an der Wohnung.

In Ein Jahr an der Côte d‘Azur erzählt Joeres von Ausblick und Altstadt, Sonnentagen und Niederschlagsmenge, Socca und Fougasse, Cannes und Menton, Fête du Citron und Mandarinenlikör, Orangina und Pastis, Castellar und Mafia, Corniche und Monte Carlo, Alpenbogen und Mercantour-Gebirge, Karneval und Monaco, Emanzipation und Schleifchen, Rechtsextremen und Migranten, Cyclonaute und Nice Matin, Bödels und Académie Française, extrem Reichen und extrem Armen, Handwerkern und flexiblen Zeitangaben, Rugby und Quallen, Salade Niçoise und Pan Bagnat, Gorges de Cians und Ubaye, Meer und Hinterland, Oliven und Safran, Blumenfeldern und Grasse, Skifahren und Schneeketten. Ein Jahr an der Côte d’Azur von Annika Joeres weiterlesen

Quallen von Lisa-Ann Gershwin

„Quallen scheinen nicht von dieser Welt zu sein – gerade das macht ihre Faszination aus.“ (Seite 7)

Lisa-Ann Gershwin geht in ihrem Buch auf Grundlagen im Zusammenhang mit Quallen ein (Was eine Qualle ist, Zonen der Meere, Lebensräume), bevor sie detaillierte Informationen zur Anatomie, zu Lebenszyklen, zur Taxonomie und Evolution, zur Ökologie sowie zum Verhältnis zwischen Mensch und Qualle bietet.

Über das ganze Buch verteilt finden sich zudem Artensteckbriefe verschiedener Quallen mit Angaben zu anatomischen Besonderheiten, zum Aufbau, zur Gefährlichkeit, zur Verbreitung, zur Größe etc. sowie mit Porträts mit schwarzem Hintergrund. Quallen von Lisa-Ann Gershwin weiterlesen

Weite Welt von Tim Winton

„Geschehenes ist nie vorbei“

Weite Welt beinhaltet 17 Geschichten, die sich um Protagonisten in der Kleinstadt Angulus in Westaustralien drehen. Dabei lässt der Autor seine Charaktere mehrmals in verschiedenen Geschichten auftreten und verwebt seine Geschichten so zu einer romanhaften Lektüre über das Leben, Hoffen und Scheitern an der australischen Westküste. Weite Welt von Tim Winton weiterlesen

TICK TACK – Wie lange kannst Du lügen? von Megan Miranda

„Das Weggehen schließt die Rückkehr aus. Ich weiß nicht mehr, was ich mit Cooley Ridge anfangen soll, und Cooley Ridge weiß nichts mehr mit mir anzufangen.“ (Seite 14)

Nic Farrell erhält einen Brief ihres – dementen – Vaters, der Bezug auf das Verschwinden ihrer besten Freundin Corinne nimmt:

„Ich muss mit dir reden. Dieses Mädchen. Ich habe es gesehen.“

Corinne ist vor zehn Jahren nach einem Jahrmarktbesuch spurlos verschwunden, und Nic hat daraufhin von einem Tag auf den anderen ihre Heimatstadt verlassen.

Aufgrund des Briefes macht sich Nic wieder auf den Weg in ihre Heimat Cooley Ridge am Rand der Smoky Mountains, um dort herauszufinden, was in der Nacht vor zehn Jahren wirklich geschehen ist.

Gleich am ersten Abend in Cooley Ridge verschwindet wieder ein Mädchen: Annaleise, die vor zehn Jahren in der Nacht, in der Corinne verschwand, Nic und ihren Freunden ein Alibi gegeben hat. TICK TACK – Wie lange kannst Du lügen? von Megan Miranda weiterlesen