„Schimmernde Salzpfannen, rot leuchtende Dünenzüge, bernsteinfarbene Gebirge, weite Savannen und Halbwüsten, die bis zum wogenden Atlantik reichen – Namibia erhielt seinen stolzen Beinamen nicht von ungefähr: der Diamant Afrikas.“
Nach Regionen gegliedert (zentrales Hochland, Kaokoveld, Etosha, Damaraland, Skelettküste, Nordosten, Caprivizipfel, Namib-Wüste, tiefer Süden sowie Kalahari) stellen Katja und Josef Niedermeier in Namibia. Leben in extremer Landschaft das Land im südlichen Afrika vor, das sie für ihren Bildband in vier mehrmonatigen Reisen zwischen 2013 und 2016 bereist haben. Namibia. Leben in extremer Landschaft von Katja & Josef Niedermeier weiterlesen
In diesem Post liste ich Bücher auf, die den Leser nach Südfrankreich versetzen, so dass man in Gedanken in die Provence reisen, sich Appetit auf eigene Reisen machen oder Erinnerungen an Südfrankreich-Urlaube auffrischen kann.
„Der Mensch geht, die Natur kommt.“
„nirgends ist man so erschüttert und so glücklich zugleich beim Anblick dieses tausendjährigen Haufens von Steinen und Staub“ (Marc Chagall)
„Der böse Wolf ist […] nur ein Mythos. Es liegt an uns, ob wir ihn mittlerweile hinter uns lassen können. Nur dann kann die Rückkehr der Wölfe auf Dauer gelingen.“
„Urbane Naturfotografie ist so etwas wie die kleine (etwas schmuddelige) Schwester der ehrhaften Wildlife-Fotografie.“
„Seit Erfindung der Fotografie gab es immer auch den Wunsch, die Welt aus der Vogelperspektive abzubilden.“
„Wir unterscheiden uns von anderen Tieren […], aber wir tun dies in geringerem Maße als wir dachten.“