Schlagwort-Archive: Politik

Atlas über einfach alles

Der Atlas über einfach alles ist für Kinder ab 8 Jahre geeignet und behandelt eine Vielzahl an Themen: Geografie, Geologie, Demografie, Evolution, Geschichte, Kultur, Politik, Architektur, Umwelt, Industrie, Biologie, Medizin, Ernährung, Handel, (Tele-) Kommunikation, Kultur (Feste, Religion, Sport, Kino, Musik, Literatur), Raumfahrt u.a. Atlas über einfach alles weiterlesen

Geschenkideen für Onkel Paul, der sich auch mal gerne mit unschönen Dingen befasst

Geschenkideen für Onkel Paul, der sich auch mal gerne mit unschönen Dingen befasst weiterlesen

Das digitale Kalifat von Abdel Bari Atwan

„Jemand, der den Tod nicht fürchtet, ist nahezu unbesiegbar.“

Abdel Bari Atwan schreibt in seinem Buch über Saddam und die drei Golfkriege, Diktatoren und Salafisten, Taliban und al-Qaida, Mullah Omar und Osama bin Laden, den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien, Ba‘ath und Assad, Oppositionsgruppen in Syrien und die Arabische Liga, Al-Baghdadi und Kalifat, Verwaltung und Organisation des IS sowie über das Verhältnis des IS zu muslimischen Ländern und dem Westen. Das digitale Kalifat von Abdel Bari Atwan weiterlesen

Beyond Survival von Kilian Kleinschmidt und Jenny Schuckardt

„Flüchtlinge sind keine Zahlen, sie sind Personen: Sie sind Gesichter, Namen, Geschichten – und als solche müssen sie behandelt werden.“ (Papst Franziskus)

Beyond Survival thematisiert die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die den beschwerlichen Weg nach Europa hinter sich gebracht haben und hier auf ein besseres Leben hoffen. Beyond Survival von Kilian Kleinschmidt und Jenny Schuckardt weiterlesen

Thema „Flucht und Migration“ im April 2017

Quelle: Bundesarchiv, Bild 146-1985-021-09 / Unbekannt

Den Monat April möchte ich einem Thema widmen, das mir sehr am Herzen liegt und mit dem ich mich sowohl politisch und literarisch als auch zwischenmenschlich und persönlich schon sehr intensiv auseinandergesetzt habe: Flucht und Migration. Aufgrund der gegenwärtigen politischen Lage wird mein Fokus auf Syrien liegen, aber ich werde auch Bücher vorstellen, die sich mit anderen Regionen auseinandersetzen. Thema „Flucht und Migration“ im April 2017 weiterlesen

Die Enthüllung von Mario Vargas Llosa

„Enrique traute niemandem mehr. Mittlerweile war alles möglich in Peru. Einem Land, das er offenbar erst jetzt bis ins Innerste kennenlernte […]. Seit die Fotos in seine Hände gelangt waren, hatten sich ihm die Augen geöffnet vor einer Hölle, die noch schlimmer war als die Bomben des Leuchtenden Pfades und die Entführungen durch die Túpac Amarus.“

Eines Tages bekommt der wohlhabende und erfolgreiche Ingenieur Enrique Cárdenas sehr unangenehmen Besuch: Der Klatschreporter und Chefredakteur der Wochenzeitschrift „Enthüllt“ – Rolando Garro – sucht ihn nach zahllosen Anrufen in seinem Büro auf und übergibt ihm einen Umschlag mit brisanten Fotos, die Cárdenas bei einer Orgie zeigen. Die Enthüllung von Mario Vargas Llosa weiterlesen