„Balkan – das Wort besitzt seit jeher einen geheimnisvollen Klang. Vielversprechend, aber immer auch ein bisschen unheimlich.“ (Seite 12)
Der Bildband stellt die schönsten Orte der folgenden Balkanländer vor: Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien und Rumänien.
Einem Ort werden dabei mehrere Seiten gewidmet, auf denen sich stimmungsvolle Texte und wunderbare Fotografien finden.
Die Texte vermitteln die wichtigsten Informationen zur jeweiligen Stadt/Region, wobei man mehr zur Geschichte, zur Kultur, zu den Menschen, zu Architektur etc. erfahren kann.
Die Fotografien zeigen sagenhaft schöne Landschaften und Städte, was Lust auf eigene Reisen auf den Balkan macht. Ich selbst habe von den erwähnten Ländern bisher „nur“ Kroatien bereist, aber die im Kroatien-Kapitel vorgestellten Ziele sind auch meine Favoriten, die ich sehr empfehlen kann. Ich bin also zuversichtlich, dass man mit Hilfe des Buches tatsächlich die schönsten Ziele auf dem Balkan entdecken kann.
Hier trifft man auf echte Perlen, die einem oft gar nicht in den Sinn kommen, wenn man einen Urlaub plant, die aber schlichtweg überwältigend zu sein scheinen. Ich habe durch das Buch z.B. Montenegro als Reiseziel entdeckt, das ich nun sehr gerne bereisen möchte.
Heide Marie Karin Geiss, Veronika Wengert, Thomas Winzker, Petra Lupp, Georgi Palahutev, Philine v. Oppeln, Jörg Berghoff und Sarah Fischer: Unbekanntes Europa. Die schönsten Ziele auf dem Balkan. Bruckmann, 2019, 192 Seiten; 29,99 Euro.