
„Das Café Marble liegt in einer ruhigen Wohngegend. Das kleine Gebäude befindet sich, leicht versteckt, direkt am Ende einer Reihe von Kirschbäumen, die den Fluss säumen. Am anderen Ufer, über eine Brücke erreichbar, findet man Geschäfte und andere Einrichtungen, aber hier, auf dieser Seite, herrscht wenig Betrieb, weil es fast nur Wohnhäuser gibt.“ (Track 1)
Als Wataru zum ersten Mal das Café Marble in einem Vorort Tokios betritt, ist er ganz verzaubert und wünscht sich, hier zu arbeiten. Und wie der Zufall so will, sucht der Besitzer gerade eine Aushilfe. Er stellt Wataru spontan ein, und bald ist dieser sogar der Geschäftsführer des Cafés.
Jeden Donnerstag sitzt eine junge Frau im Café, trinkt heißen Kakao und schreibt Briefe. Wataru verliebt sich in diese Frau, die er heimlich Kakao-san nennt.
Michiko Aoyama stellt verschiedene Personen vor, die alle irgendwie eine Verbindung mit dem Café haben. Teilweise besteht auch nur eine sehr lose Verbindung, aber das Café Marble ist der gemeinsame Nenner der Geschichte.
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen von Michiko Aoyama (Hörbuch) weiterlesen