Schlagwort-Archive: Abenteuer

Im Iran dürfen Frauen nicht Motorrad fahren… von Lois Pryce

„Man kann nur dann wirklich reisen, wenn man loslässt und annimmt, was jeder Ort zu bieten hat, ohne ihn in eine bekannte Schablone pressen zu wollen.“ (Freya Stark)

Die Umstände, die Lois Pryce in den Iran führten, waren recht merkwürdig: Sie hatte ihr Motorrad im Londoner Stadtteil Kensington geparkt und fand bei der Rückkehr daran einen Zettel von einem gewissen, ihr unbekannten Habib, der ihr eine Motorradreise nach Schiraz ans Herz legte, damit sie sein Land vor Ort und jenseits der gängigen Vorurteile gegenüber dem Iran kennenlernen kann.

In der Folge beschäftigt sich Pryce intensiver mit dem Land und beschließt letztendlich, sich auf den Weg in den Iran zu machen und sich selbst von der von Habib angepriesenen Schönheit des Landes zu überzeugen. Im Iran dürfen Frauen nicht Motorrad fahren… von Lois Pryce weiterlesen

Couchsurfing im Iran von Stephan Orth

„Es gibt keine schlechten Orte, wenn du reist, um Menschen zu treffen.“

Stephan Orth reist in den Iran und möchte herausfinden, „was hinter blinden Fenstern und verschlossenen Türen passiert“. Weil er „dem Land seine Geheimnisse entlocken“ möchte, nutzt er die Platform „Couchsurfing“, obwohl diese Art des Reisens bzw. der Übernachtung im Iran verboten ist. In Couchsurfing im Iran berichtet Orth von seinen Erlebnissen auf seiner 62-tägigen Reise, erzählt von der Geschichte des Landes, von Verhaltensregeln sowie vom Leben und den Menschen im Iran. Couchsurfing im Iran von Stephan Orth weiterlesen

Lonely Planets Wann am besten wohin?

„Dieses Buch liefert Rat und Inspiration, zeigt Optionen auf, informiert und trägt vielleicht dazu bei, Reiseziele in Erwägung zu ziehen, die einem bis dato noch nie in den Sinn gekommen sind.“

Die zwölf Kapitel des Buches (entsprechend den zwölf Monaten) beginnen jeweils mit einer Grafik zur Entscheidungshilfe, wohin man wann am besten reisen könnte. Vorgestellt werden auf diese Weise 360 Reiseziele, wobei die Orte sowohl bekannt als auch weniger bekannt, teils für Familien und teils für Abenteurer geeignet sind.

Wenn man mittels Grafik sein Traumziel, von dem man bis dahin vielleicht noch nicht einmal wusste, gefunden hat, dann laden die folgenden Seiten dazu ein, den Ort etwas besser kennenzulernen. In aller Kürze erfährt man z.B., was einen am besagten Ort erwartet und worauf man achten sollte. Lonely Planets Wann am besten wohin? weiterlesen