Archiv der Kategorie: Ungarn

Der Kadaverräumer von Zoltán Danyi

„Wir haben es getan, weil wir es konnten, und wenn es so geschah, dann musste es auch so geschehen, und wenn es so geschehen musste, dann kann keiner von uns etwas dafür, dass wir es getan haben.“ (Seite 73)

Ein Mann verlässt seine serbische Heimat und kommt nach Berlin. Von hier aus will er weiter in die USA, doch letztendlich führt ihn sein Weg wieder zurück nach Serbien.

Er erzählt vom Leben in Serbien, vom Krieg und dem Kriegstrauma, das ihn seit Jahren verfolgt, von seiner Arbeit als Benzinschmuggler und als Kadaverräumer. Der Kadaverräumer von Zoltán Danyi weiterlesen

Löwenchor. Novellen von György Dragomán

„[…] ich wusste, dass es sich nur um einen Fluch handeln konnte, einen ganz bösen Fluch, und ich wusste, dass es abergläubisch war, so etwas zu denken, es gibt keine Flüche, und doch spürte ich, wie die Angst bei mir einzog.“ (Seite 71)

Der gemeinsame Nenner der Novellen in György Dragománs Buch Löwenchor ist die Musik, ansonsten widmet er sich vollkommen unterschiedlichen Themen und erzählt diese auf ganz verschiedene Weise.

Der Leser erfährt z.B. von einem Jungen, der unermüdlich Geige spielt, da ihm sein Vater erzählt, dass an seinem 13. Geburtstag der schwarze Geiger kommt und ihn prüfen wird.

Löwenchor. Novellen von György Dragomán weiterlesen

Ungarn-Monatsthema im Juni und Juli 2020

Szent Korona („Heilige Krone“, Quelle: Wikipedia)

Als ich vor ein paar Wochen ein sehr gelungenes Buch eines ungarischen Autors gelesen habe, war mir klar, dass ich das Land zu einem meiner nächsten Monatsthemen machen möchte. Und auf der Suche nach passenden Büchern habe ich entdeckt, dass ich schon einige ungarische Autoren und Autorinnen kenne. Und dass ihre Bücher, so sehr sie sich insgesamt voneinander unterscheiden, oft eine Gemeinsamkeit haben: Es geht um sehr starke Gefühle, die in den jeweiligen Büchern besonders überzeugend und mit ausgeprägter emotionaler Tiefe beschrieben werden, und die Bücher haben alle etwas Düsteres, aber letztendlich sehr Menschliches an sich.

Ungarn-Monatsthema im Juni und Juli 2020 weiterlesen