Schlagwort-Archive: Vampir

Bram Stoker’s Dracula – Comic zum Film von Roy Thomas und Roy Mignola

„Ich habe Meere der Zeit durchquert, um Sie zu finden“

Der Rechtsanwalt Jonathan Harker reist aus beruflichen Gründen nach Transsilvanien. Sein Auftrag ist es, dem Grafen Dracula ein Haus in London zu verkaufen. Seine Verlobte Mina bleibt in London zurück, wartet auf seine Rückkehr und auf die geplante Hochzeit.

Harker trifft mit dem Zug in Transsilvanien ein und quartiert sich im Schloss des Grafen ein. Die Menschen, die in unmittelbarer Nähe des Schlosses leben, meiden den Grafen und seinen Wohnsitz – was Harker anfangs noch als Aberglaube abtun kann, wird bald immer unheimlicher, und Harker entdeckt sonderbare Dinge und ängstigt sich zunehmend, zumal der Graf ihn bittet, länger als ursprünglich geplant in seinem Hause zu bleiben, um ihn mit den englischen Sitten vertraut zu machen.

Derweil geschehen auch in England schreckliche Dinge.

Bram Stoker’s Dracula – Comic zum Film von Roy Thomas und Roy Mignola weiterlesen

Die Hungrige von Claire Kohda

„Ich schätze, Essen ist ein Aspekt des Lebens, den die meisten Menschen steuern können. […] Wenn du die Kontrolle über dein Leben verlierst, kannst du immerhin dein Essverhalten kontrollieren.“ (Seite 84)

Lyd hat das Haus ihrer Kindheit verlassen, ihre Mutter in einem Heim untergebracht und beginnt nun ein Praktikum in einer Londoner Galerie. Sie will ihr Leben selbst in die Hand nehmen, tun, was ihr gefällt, sich ausleben und sich selbst finden.

Doch Lyd hat Hunger. Zeitlebens hat sie sich von Schweineblut ernährt, doch sie kann keines auftreiben, seit sie die jahrelang bestehenden Kontakte ihrer Mutter zum Metzger ihres Vertrauens verloren hat.

Die Hungrige von Claire Kohda weiterlesen

Dracula von Bram Stoker

„Ich war also wirklich wach und mitten in den Karpaten.“

Der Rechtsanwalt Jonathan Harker reist aus beruflichen Gründen nach Transsilvanien. Sein Auftrag ist es, dem Grafen Dracula ein Haus in London zu verkaufen. Die Menschen, die in unmittelbarer Nähe des Schlosses leben, meiden den Grafen und seinen Wohnsitz – was Jonathan Harker anfangs noch als Aberglaube abtun kann, wird bald immer unheimlicher, und Harker entdeckt sonderbare Dinge und ängstigt sich zunehmend. Harker gelingt schließlich die Flucht, doch dann geschehen auch in England schreckliche Dinge.

Dracula von Bram Stoker weiterlesen

Die nicht sterben von Dana Grigorcea

„[…] denn nur wenn man wisse, woher man komme, wisse man, wer man sei – und wer man zu sein habe!“ (Seite 117)

B. ist eine kleine Ortschaft in der Walachei, südlich von Transsilvanien, am Fuße der Karpaten. Hier verbringt die Ich-Erzählerin zu kommunistischen Zeiten alle ihre Ferien, sie reist mit ihrer Familie und Freunden aus Bukarest an, und alle quartieren sich in einer Villa ein.

Nach dem Ende von Nicolae Ceaușescus Diktatur wird die zu Ceaușescus Zeiten enteignete Villa an die Familie zurückgegeben, und die Ich-Erzählerin kehrt nach einem Kunststudium in Paris nach B. zurück.

In der ersten Nacht nach ihrer Rückkehr hört sie einen Schrei, und schließlich geschehen allerlei sonderbare Dinge: Menschen sterben, fremde Leichen werden in einem Grab gefunden, und das Grab von Vlad dem Pfähler wird entdeckt.

Die nicht sterben von Dana Grigorcea weiterlesen