Schlagwort-Archive: USA

Butcher’s Crossing von John Williams

„Du bist verrückt. Was willst du eigentlich? Du kannst doch nicht jeden gottverdammten Büffel in diesem gottverdammten Land erlegen.“

Der 23-jährige William Andrews hat in Harvard studiert, doch sein altes Leben zurückgelassen und sich auf die lange Reise nach Butcher’s Crossing gemacht, um das Land kennenzulernen, denn er „war noch nie da draußen und will so viel wie möglich davon sehen“.

Andrews nimmt Kontakt mit dem Jäger Miller auf, der vor etwa 10 Jahren ein abgelegenes Tal voller Büffel entdeckt hat und seither davon träumt, an diesen Ort zurückzukehren, um die Büffel zu schießen und das große Geld zu machen. Andrews finanziert das Vorhaben, denn er wittert eine Gelegenheit, sich durch das Abenteuer selbst zu finden. Butcher’s Crossing von John Williams weiterlesen

Rost von Philipp Meyer

„Die Zeit des Ruhms, sie ist vorbei.“

Philipp Meyer erzählt von Buell, einem gottverlassenen Ort in Pennsylvania, einst ein wichtiger Standort der Stahlindustrie, nun eine von Arbeitslosigkeit, Armut und Verzweiflung geprägte Region. Hier wohnen Isaac English und sein Freund Billy Poe.

Isaac lebt nach dem Suizid der Mutter und dem Weggang der Schwester allein mit seinem Vater. Poe wohnt mit seiner Mutter in einem Trailer, hat irgendwann in seinem Leben den rechten Weg verlassen, trinkt und hat Probleme mit der Polizei. Rost von Philipp Meyer weiterlesen

Das Gegenteil von Einsamkeit von Marina Keegan

„Ich bin so neidisch. Lachhaft neidisch. Neidisch auf jeden, der vielleicht die Gelegenheit hat, aus dem Grab zu sprechen.“ (aus dem Essay „Song for the Special“)

Die 22-jährige Marina Keegan starb fünf Tage nach ihrem Yale-Abschluss bei einem Autounfall. Sie hinterließ zahlreiche Storys und Essays, galt als Ausnahmetalent und als vielversprechende Autorin.

Das Gegenteil von Einsamkeit enthält eine Auswahl ihrer Storys und Essays, Marina Keegan erzählt darin von Tod und Sterben, von Familie und Beziehungen, von Alter und Einsamkeit, von Verlust und Vertrauen, von Liebe und Eifersucht, von Krieg und Krankheit. Das Gegenteil von Einsamkeit von Marina Keegan weiterlesen