Schlagwort-Archive: Frankreich

Alles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr

„Öffnet eure Augen und seht mit ihnen, was ihr könnt, bevor sie sich für immer schließen.“

Frankreich in den 1940er Jahren: In Paris lebt Marie-Laure mit ihrem Vater, der alles versucht, um seiner blinden Tochter das Leben schöner und einfacher zu machen. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges flüchten Marie-Laure und ihr Vater aus dem geliebten Paris und machen sich auf den Weg nach Saint-Malo, um dort bei Verwandten unterzukommen. Im Gepäck haben sie das „Meer der Flammen“ – vielleicht aber auch nur eine von drei Kopien dieses wertvollen und legendären Diamanten. Alles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr weiterlesen

Frankreich-Thema im Juli 2017

Im Juli 2017 möchte ich Frankreich zum Thema meines Blogs machen. Ich liebe das Land, die Leute, die Sprache, die Landschaften, habe beim Nachdenken über das Blogthema jedoch festgestellt, dass ich nur sehr selten Bücher von französischen Autoren lese, denn obwohl ich mich so für das Land begeistere, kann ich nur selten etwas mit französischen Autoren anfangen. Mir gefallen z.B. weder die romantischen Geschichten, in denen die Protagonisten ihre große Liebe in Paris oder ihr Lebensglück in der Provence finden, noch die Bücher von Michel Houellebecq. Frankreich-Thema im Juli 2017 weiterlesen

Provenzalisches Feuer von Sophie Bonnet

„Sainte-Valérie war verwundet worden. Und er hatte es nicht verhindern können.“

Im provenzalischen Sainte-Valérie wird die Sommersonnenwende mit einem Fackelzug und Musik gefeiert. Die Stimmung ist ausgelassen, und alle Befürchtungen von Pierre Durand im Zusammenhang mit offenem Feuer und Menschenmassen sind nicht eingetreten. Doch bei der Polonnaise wird der Journalist Maxim Sachet erstochen. Dieser hatte in letzter Zeit für einigen Streit gesorgt, da er sich mitten in der Recherche für ein neues Projekt befunden und mit seinen Fragen einige Dorfbewohner verärgert hat. Provenzalisches Feuer von Sophie Bonnet weiterlesen