Sternengeschichten. Die Geheimnisse des Universums von Florian Freistetter (Hörbuch)

„Aber Menschen, die so einen irrationalen Unsinn glauben, die glauben ihn eben. Und Glaube lässt sich nicht weg argumentieren. Wenn man für rationale Argumente wäre, dann würde man das Irrationale ja nicht glauben. Aber Wissen und Glaube, Rationalität und Irrationalität, das alles spielt keine relevante Rolle. Was wichtig ist, ist die Faszination.“ (Track 116)

Der Astronom und Scienceblogger Florian Freistetter erzählt in seinem Hörbuch Sternengeschichten. Die Geheimnisse des Universums von Sternen und Planeten, Mond und Sonnensystem, Kuipergürtel und Kometen, Geburt und Tod von Sternen, Milchstraße und Andromedagalaxie, Frauen in der Astronomie und Physik, Planetarium, Astrologie und Feiertagen sowie vom Ende von allem.

Ich kannte den Podcast Sternengeschichten von Freistetter vor dem Hören des Hörbuchs nicht, aber ich beschäftige mich schon mein ganzes Leben mit dem Universum, war deshalb sehr interessiert an diesem Hörbuch, das Best-of-Inhalte des Podcasts enthält.

Freistetters Erzähl- und Lesestil fand ich anfangs recht gewöhnungsbedürftig. Er erzählt recht atemlos, und zu Beginn empfand ich dies als zu bemüht staunend. Im Verlauf habe ich mich aber schnell eingehört und fand, dass sein Erzählstil langes Lauschen ermöglicht und er den Hörer mit seiner Faszination für das Universum anstecken kann.

Obwohl ich mich schon sehr ausführlich mit Astronomie und Astrophysik beschäftigt habe, habe ich hier sehr viel gelernt und tatsächlich Neues erfahren. Freistetter geht in seinen Ausführungen oft sehr ins Detail, schafft es dabei jedes Mal, Inhalte so verständlich zu vermitteln, dass man jederzeit gut folgen kann.

Freistetter vermittelt auch viel Alltagswissen, z.B. über Winter- und Sommersonnenwende und Equinox. Beim Hören habe ich auch Dinge gelernt, die ich vorher noch nie gehört habe, die aber so plausibel sind, dass ich erstaunt bin, dass ich sie erst durch Freistetters Erklärungen einordnen konnte.

Gefallen hat mir auch Freistetters rationales und wissenschaftliches Herangehen an die Thematik, was sich natürlich durch sein Astronomiestudium erklärt. Schön fand ich auch, dass er bestimmte Phänomene und Überzeugungen von Menschen mithilfe der Psychologie erklärt.

Ich kann dieses Hörbuch voll und ganz empfehlen. Hier wird man nicht nur perfekt unterhalten, sondern erfährt viele spannende, staunenswerte und interessante Details über das Universum.

Florian Freistetter: Sternengeschichten. Die Geheimnisse des Universums. Ungekürzte Autorenlesung. der Hörverlag, 2025; 22 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!