In diesem Post liste ich Belletristik, Sachbücher und Reisebücher aus dem und über den Iran auf. Ich würde mich sehr über Ergänzungen und Empfehlungen in den Kommentaren freuen.
In Klammern habe ich diejenigen Bücher gesetzt, die mir nicht so gut gefallen haben, die ich persönlich also nicht empfehlen kann. Mit einem Sternchen versehen habe ich Bücher, die ich selbst noch nicht gelesen, zu denen ich mir somit noch keine eigene Meinung gebildet habe.
BELLETRISTIK
- Das Haus an der Moschee von Kader Abdolah
- Nachts ist es leise in Teheran von Shida Bazyar
- Der Kalligraph von Isfahan von Amir Hassan Cheheltan
- Desorientale von Négar Djavadi
- Die Stumme von Chahdortt Djavann
- *Der leere Platz von Ssolutsch von Mahmud Doulatabadi
- *Die Reise von Mahmud Doulatabadi
- *Kelidar von Mahmud Doulatabadi
- Sechzehn Wörter von Nava Ebrahimi
- Der Medicus von Noah Gordon
- Der persische Garten meiner Familie von Shusha Guppy
- *Der Diwan von Mohammad Schemsed-Din Hafis
- Der Morgen der Trunkenheit von Fattaneh Haj Seyed Javadi
- *In der Abgeschiedeneheit des Schlafs von Fattaneh Haj Seyed Javadi
- Als wir Schwäne waren von Behzad Karim Khani
- Der geheime Basar von Ron Leshem
- *Eine iranische Liebesgeschichte zensieren von Shahriar Mandanipur
- *Lolita lesen in Teheran von Azar Nafisi
- (Ein Teelöffel Land und Meer von Dina Nayeri)
- Ali Baba und die vierzig Räuber von Burkhard Neie
- Die rothaarige Frau von Orhan Pamuk (spielt in Istanbul, bietet aber Einblicke in persische Mythen)
- *Tuba von Scharnusch Parsipur
- *Offenes Geheimnis von Rumi
- Huhn mit Pflaumen von Marjane Satrapi
- Persepolis. Eine Kindheit im Iran/Jugendjahre von Marjane Satrapi
- (Sticheleien von Marjane Satrapi)
- Die September von Schiras von Dalia Sofer
REISEBERICHTE/REISEFÜHRER/SACHBÜCHER/BILDBÄNDE
- *Mein Iran: Ein Leben zwischen Hoffnung und Revolution von Shirin Ebadi
- Per Anhalter nach Indien von Morten Hübbe und Rochssare Neromand-Soma
- Schah-in-schah von Ryszard Kapuscinski
- *Iran: Die Revolution der Kinder von Navid Kermani
- *Nach Isfahan von Pierre Loti
- Couchsurfing im Iran von Stephan Orth
- Iran: Tausend und ein Widerspruch von Stephan Orth
- Im Iran dürfen Frau nicht Motorrad fahren… von Lois Pryce
- Das verlorene Kopftuch von Nadine Pungs
- Frau, Leben, Freiheit von Marjane Satrapi (Herausgeberin)
- *Freiheit unterm Schleier: Frauen im Iran von Bita Schafi-Neya
- Gebrauchsanweisung für Iran von Bita Schafi-Neya
- Im Tal der Mörder von Freya Stark
- *Ayatollah Highway von Arne Svingen
- *Eine Reise ins Herz des Iran von Terence Ward
- *Der neue Iran von Charlotte Wiedemann
- Kulturschock Iran von Kirsten Winkler
Dieser Post ist Teil des Iran-Themas im Oktober 2017.
Das ist eine tolle Aufstellung! Ich kann noch ergänzen:
– „Der neue Iran“ von Charlotte Wiedemann (ist eine befreundete Journalistin von mir. Das Buch liegt noch auf meinem SuB)
– „Freiheit unterm Schleier: Frauen im Iran“ von Bita Schafi-Neya (hat eine befreundete Bloggerin gelesen, die im Mai im Iran war und hat dem Buch 5 Sterne vergeben)
GlG vom monerl
Da danke ich dir! Werde ich gleich in meiner Liste ergänzen! Und ich freu mich, dass ich nun noch weitere Leseempfehlungen bekommen habe!