Schlagwort-Archive: Wissenschaft

Das Geheimnis der Winterschläfer von Lisa Warnecke

„Doch der Begriff <Winterschlaf> ist denkbar irreführend. Denn erstens schlafen Tiere während dieser Zeit gar nicht und zweitens muss sie nicht zwingend im Winter liegen.“

In Das Geheimnis der Winterschläfer erzählt die promovierte Biologin Lisa Warnecke von dem Zustand, der in der Allgemeinbevölkerung als „Winterschlaf“ bekannt ist, von Biologen jedoch „Torpor“ genannt wird und zu dem nur Vögel und Säugetiere fähig sind, die so ihren Energiebedarf um 99 Prozent senken. Im Torpor werden lebenserhaltende Funktionen wie der Stoffwechsel, der Herzschlag und die Körpertemperatur stark heruntergefahren, so dass die Tiere leblos erscheinen, obwohl sie den Zustand selbst stark regulieren und aus eigener Kraft wieder verlassen können. Das Geheimnis der Winterschläfer von Lisa Warnecke weiterlesen

Wie bastel ich mir einen Zombie von Frank Swain

„Mit der richtigen Speise kann man eine ganze Stadt in den Wahnsinn treiben, falls Ihnen nach so etwas der Sinn steht.“

Ich hatte lange gezögert, bevor ich Wie bastel ich mir einen Zombie bestellt habe, denn der Titel klingt nach einem Buch, das eher flapsig und albern als lehrreich und fundiert ist. Zum Glück gibt es aber auch den Untertitel Schaurig-schöne Geschichten aus der Wissenschaft, und nur wegen dieses Untertitels habe ich mich für das Buch entschieden. Glücklicherweise, denn das Buch ist zwar mit Humor geschrieben und bisweilen erfrischend boshaft, doch es steckt auch voller Informationen zu einer Fülle an Themen. Wie bastel ich mir einen Zombie von Frank Swain weiterlesen