Schlagwort-Archive: Naturzeit

Naturzeit Vögel. Zwischen Himmel und Erde von Ulrich Schmid

„Vögel faszinieren. Sie sprechen Herz und Hirn an, beflügeln Kunst und Wissenschaft gleichermaßen. Vögel sind überall, wo auch wir sind. Wir begegnen ihnen im Großstadtdschungel ebenso wie im Urwald, im heimischen Garten ebenso wie im Urlaub am Meer. Und wenn wir sie nicht sehen, dann hören wir sie.“ (Seite 11)

Ulrich Schmid porträtiert in seinem Naturzeit-Band 32 Vogelarten – „häufige und seltene, auffällige und heimliche, wertgeschätzte und solche, denen das Etikett ‚Problemvögel‘ anhaftet, Alteingesessene und Neubürger“ (Seite 14).

Mit dabei sind z.B. die Amsel, die Elster, der Eisvogel, der Grünspecht, der Kiebitz, der Kormoran, der Kranich, der Kuckuck, die Nachtigall, die Nilgans, die Rabenkrähe, der Urvogel, der Wanderfalke und der Weißstorch.

Naturzeit Vögel. Zwischen Himmel und Erde von Ulrich Schmid weiterlesen

Naturzeit Pilze. Faszinierende Wesen im Verborgenen von Robert Hofrichter

„[…] für dieses Buch erhielt ich den Auftrag, 30 häufige, beliebte, außergewöhnliche, bedeutende, interessante, wichtige, emotional ansprechende oder gefährliche Pilzarten […] auszusuchen.“ (Seite 11)

Robert Hofrichter, den ich bereits von seinem grandiosen Buch Das geheimnisvolle Leben der Pilze kannte, stellt in Naturzeit Pilze ganz unterschiedliche Vertreter der Pilzfamilie vor. Mit dabei sind z.B. Austern-Seitling, Dunkler Hallimasch, Echter Pfifferling, Fliegenpilz, Grüner Knollenblätterpilz, Schwarze Trüffel, Steinpilz und Wiesen-Champignon, aber auch Backhefe, Echter Hausschwamm, Brotschimmel, Purpurbrauner Mutterkorn-Pilz, Spitzkegeliger Kahlkopf und Pinselschimmel.

Naturzeit Pilze. Faszinierende Wesen im Verborgenen von Robert Hofrichter weiterlesen