
„Die Dinge sind entweder so, wie sie sind, oder nicht. Die Farbe des Tages. Das Gefühl, ein Kind zu sein. Das Gefühl von Salzwasser auf den sonnenverbrannten Beinen. Manchmal ist das Wasser gelb, manchmal auch rot. Aber die Farbe, die es in der Erinnerung hat, hängt immer vom jeweiligen Tag ab. Ich will dir die Geschichte nicht so erzählen, wie sie sich zugetragen hat, sondern, wie sie mir in Erinnerung geblieben ist.“ (Seite 5, Zitat von Charles Dickens)
Kanada im Jahre 1934: Die 15-jährige Pearly Everlasting wächst in einem Holzfällercamp mitten im Wald auf. Schon seitdem sie ein Kleinkind war, lebt sie mit dem Bären Bruno zusammen, der für sie wie ein Bruder und der ein Teil der Familie geworden ist.
Doch dann wird Bruno beschuldigt, einen Mann getötet zu haben. Er wird weggebracht, und Pearly macht sich verzweifelt auf die Suche, um ihren Bruder zu finden und wieder nach Hause zu bringen.
Ich empfand diesen Roman als extrem stimmungsvoll. Pearly Everlasting hat mich wegen der liebevollen Beschreibungen der Figuren, der Handlungsorte und der Beziehung zwischen Pearly und dem Bären Bruno zum Lächeln gebracht und mich sehr berührt, so dass ich bisweilen geschmunzelt und manchmal Tränen in den Augen hatte.
Tammy Armstrong erzählt nicht nur von dieser besonderen Liebe zwischen Pearly und ihrem Bruder, dem Bären Bruno, sondern berichtet auch vom Leben von Pearlys Vater, von dessen Job als Koch, vom Leben im Holzfällercamp, vom Überleben in der Wildnis. Dabei verwendet Armstrong viele magisch-realistische Elemente, die ich als sehr überzeugend und stets passend empfunden habe.
Pearly Everlasting ist in anspruchsvoller, lebendiger Sprache geschrieben, liest sich ebenso unterhaltsam wie fesselnd.
Mich hat der Roman häufiger an The Revenant erinnert, obwohl dies eine ganz andere Geschichte ist. Vielleicht lag dies am Handlungsort oder an der Tatsache, dass es in beiden Büchern um Überleben in der Wildnis und irgendwie auch um einen Bären geht.
Und genauso wie The Revenant hat mich Pearly Everlasting total in seinen Bann geschlagen. Dieses Buch ist herzerwärmend, wird liebevoll und eindringlich erzählt, ist durchweg spannend und eine richtig tolle Geschichte einer besonderen Freundschaft, Liebe und Verbindung.
Ein Lieblingsbuch 2025.
Tammy Armstrong: Pearly Everlasting. Übersetzung von Peter Torberg. Diogenes, 2025, 368 Seiten; 25 Euro.