Gebrauchsanweisung für Kroatien von Jagoda Marinić

„An keinem Punkt Europas ist das Blau der Karibik so nah.“

Jagoda Marinić kennt Kroatien als die Heimat ihrer Eltern, wo sie jedes Jahr ihre Sommerferien verbringt und wohin sie auch als Erwachsene immer wieder zurückkehrt. In ihrer Gebrauchsanweisung für Kroatien erkundet sie für den Leser und mit ihm das Land von Norden nach Süden, erklärt die Mentalität, Traditionen, kulturelle Besonderheiten und vermittelt dem Leser ihre große Begeisterung für Land und Leute.

Ich habe die Gebrauchsanweisung für Kroatien bereits 2013 (also in der alten Ausgabe) gelesen, und das Buch war meine erste Begegnung mit den Gebrauchsanweisungen von Piper. Seitdem habe ich unzählige Gebrauchsanweisungen gelesen und begonnen, die Piper-Reihe zu sammeln. Heute kann ich sagen, dass ich die Gebrauchsanweisungen großartig finde, dass das Buch von Marinić aber auch mit zu den besten Büchern der Reihe gehört.

Im Jahr 2013 hatte ich noch keinerlei Vergleichsmöglichkeiten, doch die Art und Weise, wie Marinić vom Land berichtet, hat mir damals sehr gut gefallen. Man fühlt sich beim Lesen beinahe wie im persönlichen Gespräch mit der Autorin, die sich immer wieder direkt an den Leser wendet und ihm von eigenen Anekdoten berichtet.

Ich habe das Buch in Kroatien gelesen und habe meine Erlebnisse an vielen Stellen wiedergefunden, habe Antworten auf Fragen bekommen, die ich mich kurz zuvor gefragt hatte, habe sehr viel über Land und Leute gelernt und phantastische Einblicke in die Lebensart der Kroaten erhalten, die man durch einen gewöhnlichen Reiseführer nicht bekommen kann.

Zudem schreibt Marinić mit so viel Humor, dass ich bisweilen laut lachen musste. Alles in allem ist das Buch von Anfang bis Ende flüssig geschrieben, vermittelt Wissenswertes über das Land, ist stets unterhaltsam und amüsant.

Gebrauchsanweisung für Kroatien ist eine großartige Reisevorbereitung und eine unterhaltsame Lektüre (auch wenn man nicht gerade nach Kroatien fährt oder bereits da ist).

Jagoda Marinić: Gebrauchsanweisung für Kroatien. Piper, 2018, 240 Seiten; 15 Euro. (Ich habe die Ausgabe von 2013 gelesen, für die Neuauflage des Buches im Jahre 2018 wurde die alte Ausgabe überarbeitet und erweitert.)

Dieser Post ist Teil des Balkan-Themas im Juli 2018.

Dazu hab ich auch was zu sagen!