
„Jeder Mensch verfügt über ein Regelwerk, dessen Basis meist in der Erziehung gelegt und das in der weiteren Sozialisation ergänzt wurde.“ (Booklet)
Die Karten kommen in einer stabilen Box, in der man die Karten sicher und praktisch verstauen kann. Die Karten selbst sind einfach gehalten, was mir gut gefällt, und bestehen aus etwas festerem Papier, das so robust ist, dass man die Karten auch problemlos in Gruppen herumreichen kann, ohne dass sie nach kürzester Zeit unschön aussehen.
Das Booklet liefert u.a. Informationen zu Einsatzmöglichkeiten. Die Karten selbst benennen auf der Vorderseite bestimmte Werte, auf der Rückseite bieten sie Input für eine tiefer gehende Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Wert, wodurch z.B. Perspektivwechsel ermöglicht werden.
Zusätzlich gibt es Karten mit Fragen, die inspirieren und zum Nachdenken anregen.
Ich freue mich sehr auf den Einsatz in psychotherapeutischen Einzelsitzungen, aber auch in Gruppentherapien.
Sandra Brauer: Werte-Karten. Reflexion – Klärung – Veränderung. Junfermann Verlag, 2021, 80 Seiten; 29 Euro.