Schlagwort-Archive: Süditalien

Nicolino. Die komplette Saga von Stefano Orsetti

„Wähle das Leben, nicht die ‚Nduja!“ (Seite 11)

Die Gesamtschule „Skylla und Charybdis“ in Kalabrien ist berüchtigt für ihre bedauernswerten und unwürdigen Zustände. Hier wurde ein Schüler mit einer Überdosis ‚Nduja, einer kalabrischen Rohwurst, bewusstlos aufgefunden. Es ist nicht der erste Fall, und die Medien vermuten, dass das organisierte Verbrechen dahinter stecken könnte. Doch der Schuldirektor bagatellisiert die Vorfälle.

Hier geht Nicola Grattini, von seinen Freunden Nicolino genannt, zur Schule. Er ist ein echter Musterschüler, möchte Richter werden und setzt sich für Gerechtigkeit ein.

Nicolino. Die komplette Saga von Stefano Orsetti weiterlesen

MARCO POLO Reiseführer Apulien von Bettina Dürr und Stefan Maiwald

„Apulien ist zur Regina dell’Estate aufgestiegen, zur Königin des italienischen Sommers. Inzwischen toppt Italiens Stiefelabsatz mit seiner 860 km langen Küste alle angesagten Sommerspots des Lands.“ (Seite 14).

Der Reiseführer von Marco Polo stellt die Top-Highlights der Region Apulien vor und bietet Tipps für Low-Budget-Reisen und Reisen mit Kindern, Essen und Trinken, Shoppen und Stöbern sowie Sport.

Im Verlauf werden einzelne Regionen Apuliens vorgestellt: der Gargano, Bari und Umgebung, das Land der Trulli und der Salento. Innerhalb dieser Regionen erhält der Leser Informationen zu den wichtigsten Städten und Orten, Ausflügen, Restaurants und Besonderheiten.

Am Ende des Buches finden sich Erlebnistouren per Rad, zu Fuß und mit dem Auto sowie knapp gefasste Informationen zu Wissenswertem wie Ankommen, Weiterkommen, Urlaub, Notfällen, eine Wettertabelle, ein kleiner Spickzettel für Italienisch, Bücher, Filme, Musik und Blogs über Apulien, Fettnäpfchen und Reinfälle.

Das Buch enthält zudem eine Landkarte, die sehr detailliert die Region Apulien zeigt.

MARCO POLO Reiseführer Apulien von Bettina Dürr und Stefan Maiwald weiterlesen

DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer Süditalien von Jacqueline Christoph

„Der Süden Italiens zählt zu den ältesten Kulturlandschaften Europas. Überall begegnen dem Besucher Zeugnisse längst vergangener Zeiten, eingebettet in atemberaubende Landschaften. Kampanien und Apulien, vor allem jedoch Kalabrien und die Basilikata haben sich im Gegensatz zu vielen Regionen des reichen und hektischen Nordens ihre Ursprünglichkeit und Schönheit bewahrt.“ (Seite 8)

Dieser Reiseführer setzt sich sehr intensiv mit verschiedenen Regionen Süditaliens auseinander. Dabei geht Jacqueline Christoph zunächst auf Wissenswertes über Süditalien ein, bietet dabei z.B. einen Steckbrief, erzählt von Natur und Umwelt sowie von der Geschichte der Region. Danach erfährt der Leser Wissenswertes für die Reise, z.B. Informationen zu Anreise und Verkehrsmitteln, zu Übernachtungen, Essen und Trinken.

Im nächsten großen Kapitel stellt Christoph die einzelnen Regionen im Detail vor: Kampanien, die Basilicata, Apulien und Kalabrien.

DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer Süditalien von Jacqueline Christoph weiterlesen

MARCO POLO Reiseführer Kalabrien von Peter Peter und Nicole Werner

„Kleine Buchten, steile Felsen, lange Sandstrände und glasklares Meer neben teils rauen, teils dicht bewaldeten Gebirgen. Dieser Kontrast zwischen mare und monti, dazu die vielerorts höchst präsente Geschichte im Mix mit lebendigen Traditionen und nicht zuletzt eine deftige Landküche versprechen eine erlebnisreiche Reise in die italienische Stiefelspitze.“ (Seite 16)

Dieser Marco Polo-Kalabrien-Reiseführer stellt initial die Top-Highlights der Region vor.

Danach bieten die Autoren Ideen für Unternehmungen bei Regen, für Low-Budget, für Reisen mit Kindern.

Im weiteren Verlauf stellen die Autoren vor, was das Besondere an Kalabrien ist, bieten Tipps für Essen, Shoppen und Sport und stellen schließlich die Regionen im Überblick vor: Riviera dei Cetri, Cosenza und die Sila, Pollino und Golf von Tarent, Catanzaro und Grotone, Tropea und Costa Viola sowie Reggio und Aspromonte.

Im Anschluss finden sich drei Erlebnistouren zu Fuß und mit dem Auto, am Ende des Buches Wissenswertes über Kalabrien, z.B. eine Wettertabelle, Festivals und Events, einen kleinen Spickzettel für Italienisch, Bücher- und Filmtipps.

MARCO POLO Reiseführer Kalabrien von Peter Peter und Nicole Werner weiterlesen

MARCO POLO Reiseführer Golf von Neapel, Amalfi, Ischia, Capri, Pompeji, Cilento von Stefanie Sonnentag

„Die Neapolitaner sind sich einig: Der Golf von Neapel ist der schönste Ort der Welt. Und weil der liebe Gott hier das Paradies geschaffen habe, erzählen sie zu, brauchte es wohl noch einen Gegenpol. So bekamen sie auch den Vulkan.“ (Seite 14)

Dieser Marco Polo-Reiseführer nimmt den Leser mit zum Golf von Neapel, an die Amalfi-Küste, nach Ischia, Capri, Pompeji und Cilento. Dabei geht die Autorin auf die zehn besten Highlights ein, bietet Tipps für Low-Budget-Reisen und Reisen mit Kindern, einen Einblick in Klischees und die Mentalität der Menschen am Golf von Neapel und vermittelt Tipps für Essen, Shoppen und Sport.

Im Folgenden werden die einzelnen Regionen vorgestellt: Neapel, Herculaneum und Pompeji, Capri, Ischia und Procida, Sorrent und Küste von Amalfi sowie Paestum und Cilento.

Danach finden sich drei Erlebnistouren, die zu Fuß und mit dem Auto zurückgelegt werden können, wobei ich mir persönlich eine Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln gewünscht hätte.

Ganz am Ende findet sich Wissenswertes, z.B. eine Wettertabelle, Informationen zu Verkehrsmöglichkeiten, einen Mini-Italienisch-Sprachkurs, Buch-, Film- und Musik-Empfehlungen sowie Fettnäpfchen.

MARCO POLO Reiseführer Golf von Neapel, Amalfi, Ischia, Capri, Pompeji, Cilento von Stefanie Sonnentag weiterlesen