Neapel abseits der Pfade von Elisabetta De Luca

„Neapel ist eine sehr lebendige und auf den ersten (vielleicht auch auf den zweiten) Blick chaotische Stadt, die einen Besucher anfangs etwas irritieren kann. […] Ihre Schönheit wird von vielen Dingen geprägt.“ (Seite 12)

Elisabetta De Luca erzählt in ihrem Buch von der Ankunft in Napoli, von Luciano de Crescenzo, von der antiken und der modernen Stadt, von den Menschen in Napoli, von Sprache, Dialekt und Gebärden, von Essen und Trinken, von Einkaufen in Napoli, von Kunst und Kultur sowie von Ausflügen rund um Napoli.

Von ihrer Mutter hat De Luca ein etwas düsteres Bild von Napoli vermittelt bekommen. Doch als ihr in ihrer Gymnasialzeit in den 1980er Jahren ein Buch von de Crescenzo in die Hände fiel, entbrannte ihre Liebe zur Stadt. In ihrem Buch erzählt sie von dieser Liebe und von besonderen Orten in Napoli.

Ich war vor wenigen Wochen in Napoli und habe mich Hals über Kopf in die Stadt verliebt. Und seit ich wieder zurück in Deutschland bin, möchte ich viel über Napoli lesen und erfahren, in Erinnerungen schwelgen, Neues lernen und Dinge entdecken über diese wunderschöne Stadt.

De Luca hat eine große Leidenschaft für Napoli, und sie steckt den Leser problemlos mit dieser an. Und wenn ich nicht schon so verliebt in die Stadt wäre, wäre ich das spätestens nach der Lektüre. De Luca hat mich wieder nach Napoli versetzt, Erinnerungen geweckt und mich neugierig gemacht auf weitere Entdeckungen, denn hier gibt es noch sehr viel zu entdecken, und ich bin gespannt auf meine nächste Napoli-Reise.

Das Buch enthält zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotografien, die eine Idee von Napoli vermitteln, aber natürlich keine Details zeigen.

„Man lebt ganz im Hier und Jetzt. Denn, wer weiß, morgen kann alles schon ganz anders sein. Der Neapolitaner genießt sein Leben, kostet jeden Moment aus und versucht jeder Situation das Beste abzugewinnen. Das Heute ist das einzige, was zählt.“ (Seite 22)

Elisabetta De Luca: Neapel abseits der Pfade. Braumüller Verlag, 2019, 216 Seiten; 14 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!