In einem alten Haus in Berlin von Kathrin Wolf

„Detailreiche Wimmelbilder und aufschlussreiche Erklärtexte machen die Vergangenheit greifbar – und Berlin lebendig!“ (Klappentext)

Am 1.4.1871 zieht der siebenjährige Karl Schwartz mit seinen Eltern und dem Dienstmädchen der Familie in die Belletage eines Berliner Hauses. Der Leser kann anhand des Buches sowohl die Geschichte der Familie und des Hauses als auch die Geschichte Berlins und Deutschlands verfolgen.

Thematisiert werden u.a. das Kaiserreich, der Erste Weltkrieg, die Novemberrevolution, die Weimarer Republik, die Machtergreifung Hitlers, der Zweite Weltkrieg, die Nachkriegsjahre und die deutsche Teilung, das Wirtschaftswunder, der Mauerbau und die Wiedervereinigung.

Ich liebe Geschichten aus dem alten Berlin, und ich liebe Graphic Novels und generell schön illustrierte Bücher.

Dieses Buch beinhaltet wunderschöne, detailreiche Zeichnungen, die die Stimmung in Berlin gut einfangen. Die Texte vermitteln viele Information und versetzen einen in die jeweilige Epoche. Die Kombination aus Bild und Text ermöglicht es, dass man beim Lesen und Betrachten gemeinsam mit den Figuren die Hauptstadt erkundet.

Einfach wundervoll fand ich die Einblicke in die Wohnung der Familie zum Ende des 19. Jahrhunderts. Hier konnte ich mich gut einfühlen in das mondäne Leben, zumal wir selbst in einem Berliner Altbau leben und ich oft darüber nachsinne, was vor über 100 Jahren wohl in unserem Wohnhaus passiert, welche Geschichten unser Haus erzählen würde.

Das Buch ist eigentlich für Kinder gedacht, was mir beim Kauf nicht klar war, und ich finde, dass die Texte zwar leicht verständlich und kindgerecht sind, dass sich das Buch aber auch gut für erwachsene Leser eignet und eine schöne Bereicherung sein kann.

Die knappe, anschauliche und lehrreiche Zusammenfassung deutscher Geschichte hat mir sehr gefallen, so dass ich dieses Buch für Jung und Alt empfehlen kann.

Kathrin Wolf und Isabel Kreitz: In einem alten Haus in Berlin. Gerstenberg Verlag, 2023, 64 Seiten; 28 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!