Nicolino. Die komplette Saga von Stefano Orsetti

„Wähle das Leben, nicht die ‚Nduja!“ (Seite 11)

Die Gesamtschule „Skylla und Charybdis“ in Kalabrien ist berüchtigt für ihre bedauernswerten und unwürdigen Zustände. Hier wurde ein Schüler mit einer Überdosis ‚Nduja, einer kalabrischen Rohwurst, bewusstlos aufgefunden. Es ist nicht der erste Fall, und die Medien vermuten, dass das organisierte Verbrechen dahinter stecken könnte. Doch der Schuldirektor bagatellisiert die Vorfälle.

Hier geht Nicola Grattini, von seinen Freunden Nicolino genannt, zur Schule. Er ist ein echter Musterschüler, möchte Richter werden und setzt sich für Gerechtigkeit ein.

Nicolino weiß, wer die Schuldigen hinter dem ‚Nduja-Skandal sind, hat aber keine Beweise und bittet um Erlaubnis, eine Untersuchung einzuleiten.

Die Graphic Novel Nicolino sagte mir bisher überhaupt gar nichts, weshalb ich sehr gespannt auf diese Graphic Novel war.

Die Graphic Novel wurde toll gezeichnet, ist sehr humorvoll und enthält trotzdem sehr viel Gesellschaftskritik.

Ich interessiere mich schon sehr lange für die Mafia, und seit meiner Napoli-Reise vor ein paar Wochen noch mehr. Über die ‚Ndrangheta wusste ich bisher kaum etwas, deshalb war ich besonders neugierig auf diese Graphic Novel, und die Einblicke in die kalabrische Mafia haben mir sehr gut gefallen.

Die Graphic Novel lässt sich sehr schnell lesen, ist unterhaltsam, detailreich gezeichnet und gibt Einblicke in die Machenschaften der ‚Ndrangheta. Mir hat das Ganze sehr gut gefallen, so dass ich die Graphic Novel jedem ans Herz legen kann, der sich für besondere Zeichnungen und für organisiertes Verbrechen interessiert.

Stefano Orsetti: Nicolino. Die komplette Saga. Aus dem Italienischen von Nicole Thamm. Edition Faust, 2025, 72 Seiten; 20 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!