Lázár von Nelio Biedermann

„Der Junge sollte lernen, was es heißt, ein Mann, ein Baron, ein von Lázár zu sein.“ (Seite 40)

Um die Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts wird Lajos von Lázár geboren: „das durchsichtige Kind mit den wasserblauen Augen.“ (Seite 11).

Lajos ist eindeutig das Kind des Knechts, wie unschwer zu erkennen ist. Doch seine Mutter Mária lebt die Lüge, dass es der Sohn ihres Mannes Sándor ist, und Sándor ist allzu bereit, diese Lüge zu glauben.

Nelio Biedermann erzählt in seinem Roman von der Geschichte der Familie Lázár, die zur Zeit der k. und k. Monarchie in einem Waldschloss in Ungarn lebt.

Biedermann berichtet von Sándors Vater, der spurlos verschwunden ist und dessen Leiche nie gefunden wurde, von Sándors Mutter, die täglich in den Wald läuft und das Jagdschloss ihres Mannes sucht, das es nie gegeben hat, und die eines Tages nicht mehr zurückkehrt. Und er erzählt vom Sándors Bruder Imre, der über der Lektüre von E.T.A. Hoffmann verrückt geworden ist.

Der Leser begleitet zusammen mit Biedermann die Familie Lázár vom Ende des 19. Jahrhunderts über den Ersten und Zweiten Weltkrieg bis in die Zeit des Sozialismus, der Enteignung und der sowjetischen Fremdherrschaft.

Ich mag Romane von Sándor Márai sehr (der im Roman auch kurz erwähnt wird), die den Leser in die Doppel-Monarchie entführen, und ich finde, beim Lesen von Lázár kommt eine ganz ähnliche, mondäne Stimmung auf.

Ich empfand den Roman als extrem atmosphärisch. Die anspruchsvolle, bildhafte Sprache, der tragische Inhalt und die ausgeprägte Authentizität des Erzählten, die nie aufgesetzt oder bemüht wirkt, hat mich für viele Stunden mitgerissen und durch die Jahrzehnte mitgenommen. Ich habe beim Lesen an persönlichen und historischen Dramen sowie an Glücksmomenten der Figuren teilgenommen und viel über die Geschichte Ungarns gelernt.

Lázár ist ein Lieblingsbuch 2025 – und ich freue mich auf weitere Romane von Biedermann.

Nelio Biedermann: Lázár. Rowohlt Berlin, 2025, 336 Seiten; 24 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!