Ein Landarzt von Franz Kafka und Kat Menschik

„[…] im Schlussmarsch wie in einem schweren Traum versinkend, weint er, ohne es zu wissen.“ (Seite 29)

Der erste Band der Illustrierten Lieblingsbücher von Kat Menschik erschien bereits 2016 und wurde nun – anlässlich des diesjährigen Franz-Kafka-Jubiläums – nochmals und bunter aufgelegt.

Enthalten sind 14 Erzählungen: Der neue Advokat. Ein Landarzt. Auf der Galerie. Ein altes Blatt. Vor dem Gesetz. Schakale und Araber. Ein Besuch im Bergwerk. Das nächste Dorf. Eine kaiserliche Botschaft. Die Sorge des Hausvaters. Elf Söhne. Ein Brudermord. Ein Traum. Ein Bericht für eine Akademie.

Ich habe in meiner Jugend viel und gerne Kafka gelesen, seither aber kaum noch. Doch da ich die Illustrierten Lieblingsbücher von Menschik sammle und sehr liebe, war dieser Jubiläumsband natürlich Pflicht für mich.

Das Buch ist wunderschön gestaltet, ist sehr bunt, aber dennoch nicht überladen. Hier stimmt vom pinkfarbenen Deckel mit den geprägten Lettern über die sonnengelben Vorsätze und den lilafarbenen Schnitt bis zu den schlichtweg zauberhaften Illustrationen, die sich durchs gesamte Buch ziehen, einfach alles. Die Illustrationen selbst sind in ganz unterschiedlichen Farbkombinationen erstellt worden: mal rot/grün, mal khaki/blau, mal schwarz/weiß, mal sehr bunt.

Die Erzählungen waren mir teilweise bekannt, teilweise nicht, so dass ich die Erzählungen dieses Büchleins als eine sehr gelungene Auswahl empfinde, die einen guten Einstieg in Kafkas Werk bietet.

Franz Kafka: Ein Landarzt. Illustrierte Lieblingsbücher, Band 1. Illustriert von Kat Menschik. Galiani Berlin, 2024, 112 Seiten; 22 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!