Dunkelleuchten. Depressionen in Bildern verstehen von Lisa Pommerening

„Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Für viele Betroffene sind alltägliche Dinge plötzlich nicht mehr so leicht zu bewältigen. Die Depression raubt den Betroffenen jeglicher Energie.“ (Seite 19)

Lisa Pommerening hat für ihr Buch Dunkelleuchten mit Menschen mit Depressionen gesprochen. Sie erklärt zunächst, was eine Depression ist, stellt hierfür sechs Fakten vor, die mit Halbwissen und Mythen aufräumen.

Danach lässt sie fünf Betroffene von ihren typischen Symptomen erzählen und bietet zudem allgemeine Informationen zu Symptomatik und Beeinträchtigungen während einer depressiven Episode.

Im weiteren Verlauf stellt sie Wege aus der Depression vor und bietet Hilfe für Angehörige – beispielsweise, wie ein liebevoller Umgang miteinander gelingen kann und welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt.

Dieses knappe Büchlein ist fundiert und erklärt sehr gut, was eine Depression ist, wie man sie bewältigen kann und was es sonst noch zu beachten gibt.

Dabei entpathologisiert die Autorin sehr und kann so trotz der Knappheit viele wichtige Impulse bieten.

Im Buch finden sich knappe Texte, Zeichnungen sowie vereinzelt Comic-Strips. Alles in allem ist das Buch sehr ästhetisch aufgemacht und bietet einen relevanten und hilfreichen Inhalt.

Lisa Pommerening: Dunkelleuchten. Depressionen verstehen in Bildern. Psychiatrie Verlag, 2025, 78 Seiten; 22 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!