
„Wie geht das eigentlich, Erholung? Soll ich Yoga machen, Enten füttern oder Bäume umarmen? Schlafen, Musik hören, mich bekochen lassen – viel mehr passiert in den ersten Tagen der selbst gewählten Isolation nicht.“ (Seite 14)
Martin Zinggl sucht aufgrund einer körperlichen Krise einen Ausgleich und macht sich auf den Weg durch Europa: Er wandert auf dem Sultans Trail von Wien nach Istanbul, durchquert acht Länder, läuft 2400 Kilometer quer durch Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Griechenland und die Türkei.
Ich hatte bis zur Lektüre noch nichts vom Sultans Trail gehört, aber das Buch hat sofort mein Interesse und meine Neugier geweckt. Zudem habe ich bereits die wundervolle Gebrauchsanweisung für Lissabon von Zinggl gelesen, so dass ich schon vor der Lektüre von Das ist kein Spaziergang wusste, dass der Mann schreiben und mitreißen kann.
Bereits das Vorwort, das große Lust auf das Buch macht, zeigt einen extrem sympathischen Autor, den man gerne in Gedanken begleitet. Zinggl erzählt mit entwaffnender Offenheit von seinen Ängsten, Sehnsüchten und seinem Wanderweg. Beim Lesen war ich mit dabei auf seiner Wanderung, denn Zinggl erzählt sehr stimmungsvoll, sehr detailreich und stets fesselnd.
Beim Lesen merkt man, dass er es mit seinem Vorhaben wirklich ernst gemeint hat. Zinggl beißt sich durch, und dieser Trip ist ein echtes Herzensprojekt und wichtig für ihn. Ich mag es, wenn Leute Leidenschaften haben und diese ausleben, so dass ich seiner Geschichte und seiner Wanderung sehr gerne gefolgt bin.
Neben der Schilderung der Wanderung an sich erfährt man auch viel über die Geschichte der jeweiligen Länder, über die Menschen, ihre Mentalität, Nationalismus, Gastfreundschaft, Straßenhunde, Gefahren und schöne Momente. Zinggl kann einfach perfekt beobachten, das Gesehene und Erlebte gut einordnen und auf gelungene Weise davon erzählen. Er schreibt anspruchsvoll und mitreißend und kann den Leser dadurch mitnehmen auf diese ganz besondere Reise, die mich einfach begeistert hat.
Martin Zinggl: Das ist kein Spaziergang. Auf dem Sultans Trail zu Fuß von Wien nach Istanbul. Knesebeck, 2025, 288 Seiten; 22 Euro.