Archiv der Kategorie: Österreich

Der alte König in seinem Exil von Arno Geiger

„Witz und Weisheit des August Geiger“

Nachdem bereits der Großvater des Autors an Demenz erkrankt war, trifft es schließlich auch den Vater. Nach einem schleichenden Beginn, der der Familie einige Zeit verborgen blieb, sind die Anzeichen einer demenziellen Erkrankung letztendlich nicht mehr weg zu deuten.

Arno Geiger erzählt in Der alte König in seinem Exil von der Kindheit des Vaters im bäuerlichen Umfeld, von den Kriegserfahrungen des Vaters, von den Jahren zwischen Krieg und Demenz und schließlich von der Erkrankung, den Symptomen, dem Leiden und den schönen Augenblicken. Der alte König in seinem Exil von Arno Geiger weiterlesen

Dunkelgrün fast schwarz von Mareike Fallwickl

„Und jetzt, ohne das Licht, kann er deutlich sehen, was er vorhin schon vermutet hat. Das Grün ist dunkler geworden, viel dunkler, tief und massiv, fast schwarz.“

Marie zieht 1986 mit ihrem dreijährigen Sohn Moritz und ihrem Baby Sophia nach Hallein, ein einsames Bergdorf. Ihr Mann Alexander bleibt vorerst in Wien, beendet dort sein Medizinstudium und folgt seiner Familie später nach Hallein, um dort eine Praxis zu übernehmen.

Das Leben in Hallein ist einsam: Marie und Moritz kennen im Dorf niemanden, haben keine Kontakte und keine Freunde. Dann begegnet Marie auf dem Spielplatz einer anderen Mutter, Sabrina, mit deren Sohn Raffael sich Moritz sofort anfreundet.

Obwohl Raffael Moritz‘ einziger Freund ist, ist Marie wenig begeistert von dieser Freundschaft, denn Raffael ist ein Tyrann, der im Laufe der Jahre immer unheimlicher, berechnender, unberechenbarer und gefährlicher wird. Er beißt seinen kleinen Bruder und auch Moritz, schikaniert andere Kinder und bringt sie um ihr Taschengeld, manipuliert und erpresst andere. Dunkelgrün fast schwarz von Mareike Fallwickl weiterlesen