Gebrauchsanweisung für Italien von Henning Klüver

„Die Deutschen lieben Italien, aber achten die Italiener nicht. Die Italiener bewundern Deutschland, aber lieben die Deutschen nicht.“ (Franca Magnani)

Henning Klüver erzählt in seiner Gebrauchsanweisung für Italien von Speiseeis und dolce, Gendern und e-Schwa-Zeichen, Cappuccino und tabacchi, Geburtenrate und Arbeitslosenquote, Geopolitik und Lebensstandard, Vielseitigkeit und Gegensätzlichkeit, Moderne und Tradition, Rom und Napoli, Zitronen und Sizilien, Erdbeben und Vulkanausbrüchen, Küstenstraßen und Sardinien, Anstieg des Meeresspiegels und Klimawandel, Überfischung und Massentourismus, Lago di Garda und Lago di Como, Venedig und Acqua alta, Kleidung und Körpersprache, Piazza und Mussolini, Patriarchat und Mamma, Familienbanden und Mafia, Caffé und Fußball, Fernsehgerät und Eisenbahnfahren, Leonardo da Vinci und Michelangelo, Giuseppe Tomasi di Lampedusa und Silvio Berlusconi, Korruption und Freimaurerloge, Heiligengeschichten und Spiritualität, Pompeji-Rot und Ockergelb, Mailänder Scala und Palermos Teatro Massimo, Museen und Ferragosto, Küche und Sprache, Pizza und Risotto, Olivenbaum und Pasta.

Ich habe dieses Buch auf einer Italienreise gelesen und liebe Italien, das ich schon mehrfach bereist habe. Klüver hat mir das Land noch näher bringen können und mich noch mehr für Italien begeistert.

Mir hat diese Gebrauchsanweisung sehr gut gefallen, denn Klüver vermittelt Informationen über Italien, die man nicht schon x-fach in anderen Reiseführern gelesen hat. Seine Ausführungen haben mir nicht nur neues Wissen vermittelt und meine eigenen Beobachtungen in Italien verständlicher gemacht, sondern mich auch wirklich nach Italien versetzen können.

Dieses Buch macht Lust auf Italien, darauf, das Land zu entdecken, neue Regionen zu erkunden, sich voll auf Italien und die Italiener einzulassen.

Mir hat die virtuelle Reise an mir bereits bekannte Orte und in mir noch unbekanntes Terrain sehr gut gefallen. Und ich freue mich darauf, Italien auf weiteren Reisen immer mehr zu erkunden.

„[…] in Italien funktioniert selbst im schlimmsten Chaos immer irgendetwas.“

Henning Klüver: Gebrauchsanweisung für Italien. Piper, 2022, 256 Seiten; 16 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!