9 Jahre Wahn. Mein Leben mit paranoider Schizophrenie von Eric Stehfest

„Diese Figur ist frei von Ängsten und Unsicherheiten, kann sagen, was sie will.“ (Seite 37)

Die Konten des Autors sind gepfändet, er ist verschuldet. In der Vergangenheit war er drogenabhängig. Und nun ist sein Leben zudem gekennzeichnet durch Wahngedanken und Ängste.

In 9 Jahre Wahn erzählt er von seiner Behandlung, von der Auseinandersetzung mit seiner psychischen Störung und vom Weg der Genesung.

Ich beschäftige mich schon seit mehr als 30 Jahren mit Psychosen und war deshalb neugierig auf das Buch. Den Autor kenne ich nicht aus dem Fernsehen, da ich kein Fernsehen schaue. Das Thema paranoide Schizophrenie zieht aber stets meine Aufmerksamkeit auf sich, und ich war sehr gespannt, was Eric Stehfest erzählt, wie er seine psychotischen Symptome erlebt und wie gut er es schafft, die Schizophrenie zu entstigmatisieren.

Um es kurz zu machen: Mir hat das Buch nicht gefallen. Ich empfand Stehfests Sprache als reißerisch und dramatisierend. Zudem sind sowohl das Bild auf dem Cover als auch Teile der Symptombeschreibung etwas, das ein falsches Bild der Schizophrenie vermittel, nämlich das angebliche Vorhandensein von mehreren Persönlichkeiten in einer Person.

Zwar beschreibt Stehfest tatsächlich auch psychotische Symptome, dennoch empfand ich seine Ausführungen häufig als nicht passend zur paranoiden Schizophrenie. Und ich finde, er hätte es deutlicher machen müssen, dass bestimmte Symptome eben nicht in der Schizophrenie aufgehen, beziehungsweise hätte er dies meiner Meinung klarer beschreiben und abgrenzen müssen, damit das Vorurteil, was Schizophrenie ist und was nicht, nicht noch mehr verstärkt wird.

Auch der Schreibstil in der dritten Person Singular hat mir nicht gefallen. Ich fand dies eher befremdlich und den Interviewstil bei den Gesprächen mit der behandelnden Psychologin sehr langatmig.

Alles in allem kann ich das Buch also nicht empfehlen – auch wenn ich Bücher, die Schizophrenie behandeln, generell sehr hilfreich und wichtig finde. Hier finde ich allerdings, dass das Gegenteil von Entstigmatisierung erreicht wird, und ich kann mir gut vorstellen, dass viele Lesende nach der Lektüre denken, Schizophrenie habe etwas mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen zu tun. Meiner Meinung nach wurde hier eine Chance verpasst.

Eric Stehfest: 9 Jahre Wahn. ZS, 2025, 288 Seiten; 19,99 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!