The Travel Episodes. Geschichten von Fernweh und Freiheit von Johannes Klaus

„Abenteuer! Das magische Wort.“

The Travel Episodes beinhaltet Reportagen aus aller Welt: „abwegige Landpartien“, die den Leser nach Somaliland, Myanmar, den Senegal oder in die Antarktis führen, „gewagte Unterfangen“, bei denen eine Reise in einer Katastrophe hätte enden können, z.B. beim Tiger-Watching in Bangladesch, beim moralischen Absturz in Bangkok oder beim Surfunfall auf Bali, und schließlich „innere Stimmen“, in denen die Autoren von Fernweh, Heimat, Warten und ihren Erkenntnissen auf und durch Reisen erzählen.

Die Reisereportagen werden durch zahlreiche farbige und s/w Fotos veranschaulicht.

Ich reise gern und lese sehr viel Reiseliteratur, kenne die im Buch vorgestellten Blogs jedoch nur flüchtig, was ich nach der Lektüre auf jeden Fall ändern möchte.

Mir haben die Reportagen sehr gut gefallen, denn sie sind sowohl in Bezug auf das Reiseziel, die Thematik und den Schreibstil sehr heterogen und abwechslungsreich. Sehr gelungen fand ich zudem, dass die Autoren in ihren Geschichten alle fünf Sinne bedienen: Man hört den antarktischen Gletscher kalben, sieht den Mangrovenwald in Bangladesch vor sich, schmeckt den Khat, fühlt den Sand unter den Füßen und riecht die Ausdünstungen der Metropole Bangkok. In jedem Kapitel fangen die Autoren die Stimmung perfekt ein und versetzen den Leser so immer wieder an einen neuen Ort, den es zu entdecken gilt.

Neben den persönlichen Anekdoten der Blogger erfährt man beim Lesen außerdem viel über die Geschichte und Politik des jeweiligen Landes, über die Besonderheiten vor Ort, über Begegnungen mit Menschen, über Flora und Fauna.

Selbstverständlich haben mir nicht alle Reportagen gleich gut gefallen (was bei solch einer Sammlung meines Erachtens normal ist), aber viele der Texte sind sehr gelungen und haben es mir ermöglicht, eher ungewöhnliche und bisweilen gefährliche Reiseziele besser kennen zu lernen, die ich selbst wahrscheinlich nie besuchen werde. Andere Texte haben mich zu eigenen Reisen inspiriert, Lust darauf gemacht, mich mehr mit der Geschichte, Politik, Kultur etc. einer Region zu beschäftigen, oder Erinnerungen an eigene Reisen aufgefrischt.

Johannes Klaus (Hrsg.): The Travel Episodes. Geschichten von Fernweh und Freiheit. Mit einem Vorwort von Helge Timmerberg. National Geographic Taschenbuch, 2016, 352 Seiten; 15 Euro.

Dieser Post ist Teil des Weltreise-Themas im August 2018.

Dazu hab ich auch was zu sagen!