
„Wir haben in der Kindheit gelernt, auf diese Art und Weise über uns zu denken und daher fühlen sich diese Gedanken an, als würden sie tatsächlich stimmen.“ (Seite 78)
Meine Lebensmuster verändern beinhaltet die wichtigsten Infos und viele Übungsmöglichkeiten zum Thema Schematherapie. Die Autorin stellt zunächst die Ziele der Schematherapie und ihres Buches vor, befasst sich dann mit den Grundlagen der Schematherapie, nimmt die verschiedenen Modi unter die Lupe, erklärt das Modusmodell, den Bewältigungsmodus, den strafenden und fordernden Modus, den gesunden Erwachsenenmodus, den inneren Kindmodus und bietet Arbeitsblätter zum Sammeln der wichtigsten Interventionen.
Ich habe mich bereits ein wenig mit Schematherapie befasst, aber dieses Buch ist wirklich extrem verständlich. Die Autorin fasst die Inhalte sehr gut zusammen und hat diese hervorragend aufbereitet. Fabienne Greiner-Albrecht ermöglicht dadurch gute Einblicke in das Thema Schematherapie, erklärt viel, ermöglicht ein individuelles Auseinandersetzen mit Schematherapie. Vor allem für Laien, aber auch für mich als Behandlerin ist dieses Buch sehr hilfreich.
Dieses Reinschreibbuch hat mir riesige Lust gemacht, mich direkt nach meiner Approbationsprüfung in Verhaltenstherapie intensiver mit Schematherapie zu befassen.
Fabienne Greiner-Albrecht: Meine Lebensmuster verändern. Schematherapeutisches Reinschreibbuch mit Übungen und Impulsen. Beltz, 2024, 180 Seiten; 24 Euro.