MARCO POLO Reiseführer Apulien von Bettina Dürr und Stefan Maiwald

„Apulien ist zur Regina dell’Estate aufgestiegen, zur Königin des italienischen Sommers. Inzwischen toppt Italiens Stiefelabsatz mit seiner 860 km langen Küste alle angesagten Sommerspots des Lands.“ (Seite 14).

Der Reiseführer von Marco Polo stellt die Top-Highlights der Region Apulien vor und bietet Tipps für Low-Budget-Reisen und Reisen mit Kindern, Essen und Trinken, Shoppen und Stöbern sowie Sport.

Im Verlauf werden einzelne Regionen Apuliens vorgestellt: der Gargano, Bari und Umgebung, das Land der Trulli und der Salento. Innerhalb dieser Regionen erhält der Leser Informationen zu den wichtigsten Städten und Orten, Ausflügen, Restaurants und Besonderheiten.

Am Ende des Buches finden sich Erlebnistouren per Rad, zu Fuß und mit dem Auto sowie knapp gefasste Informationen zu Wissenswertem wie Ankommen, Weiterkommen, Urlaub, Notfällen, eine Wettertabelle, ein kleiner Spickzettel für Italienisch, Bücher, Filme, Musik und Blogs über Apulien, Fettnäpfchen und Reinfälle.

Das Buch enthält zudem eine Landkarte, die sehr detailliert die Region Apulien zeigt.

Eigentlich hatten wir für dieses Jahr eine Apulien-Reise geplant, sind dann aber doch nicht weiter als nach Napoli gefahren. Ich war somit noch nie in Apulien und habe diesen Reiseführer mit viel Interesse gelesen, denn dass wir irgendwann in den Stiefelabsatz Italiens fahren, das ist gewiss.

Der Reiseführer ist knapp gehalten, so wie man es von Marco Polo kennt. Das Format eignet sich perfekt zum Mitnehmen, weil das Buch wenig Platz einnimmt und dennoch zahlreiche Informationen bietet. Der Reiseführer stellt viele spannende Locations vor und ist zudem sehr schön bebildert, sodass man schon beim Durchblättern Lust auf eine Apulien-Reise bekommt.

Die Erlebnistouren in Marco Polo-Reiseführern gefallen mir immer sehr gut. Generell würde ich mir hier sehr wünschen, dass es auch Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt, denn möglicherweise sind viele Menschen gar nicht mit dem Auto, mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs.

Sehr gelungen fand ich die Fototipps, da ich selbst fotografiere und auf Reisen immer auf der Suche nach besonders schönen Spots und Motiven bin.

Bettina Dürr und Stefan Maiwald: MARCO POLO Reiseführer Apulien. Marco Polo bei Mairdumont, 2025, 144 Seiten; 17,95 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!