

„Wer Böses tun will, findet immer eine Ausrede.“ (Bretonisches Sprichwort)
George Dupin ist eben noch ganz entspannt mit einer Robbe im Meer geschwommen, da erwartet ihn sein Kollege Riwal an der Uferpromenade und erzählt ihm, dass im Hafen von Doëlan eine Männerleiche gefunden wurde.
Der Tote zeigt Zeichen einer Strangulation, ist also kein Opfer eines tragischen Unfalls, sondern wurde ermordet.
Bald ist die Identität des Toten geklärt, es handelt sich um Patric Provost, einen Bellilois, der zu den alteingesessenen Familien auf der Insel Belle-Île gehörte und eigentlich bei jedem verhasst war.
Dupin und sein Team recherchieren vor Ort, und dann kommt es zu weiteren Verbrechen.
Wie immer in den Kriminalromanen von Jean-Luc Bannalec lernt man auch hier eine bestimmte Region der Bretagne (hier die Belle-Île) näher kennen und erwirbt Wissen über spezifische Themen, die mit der Bretagne zu tun haben, in Bretonische Idylle liest man z.B. vom Brume de mer, dem Meernebel.
Durch den immer anderen Fokus in den Büchern der Reihe kann man als Leser nicht nur spannenden Kriminalfällen folgen und stimmungsvolle Kriminalromane lesen, sondern man bekommt auch viele Einblicke ins Leben in der Bretagne und kann sich im Geiste schon eine Reise-To-do-Liste zusammenstellen, falls man sich auf eine Bretagne-Reise begeben möchte. Durch die wechselnden Schwerpunkte der Orte und Themen sind die Krimis zudem sehr abwechslungsreich und lehrreich.
Die Auflösung des Falls fand ich ein wenig enttäuschend, wobei ich den Grund hierfür nicht einmal andeuten kann, weil dies zu viel verraten würde. Alles in allem haben mir die Lektüre und das von Christian Berkel stimmungsvoll eingelesene Hörbuch aber sehr großen Spaß gemacht, und ich kann das (Hör-) Buch sehr empfehlen.
„Die Belle-Île ist nicht von dieser Welt. Sie entwindet sich dem gewöhnlichen Raum und der gewöhnlichen Zeit, aller gewöhnlichen Physik. Als läge sie in einer anderen Dimension, in einer anderen Sphäre. Mit der Überfahrt wechselt man in sie über.“
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Idylle. Kommissar Dupins zehnter Fall. Lesung von Christian Berkel. Argon Verlag, 2021; 19,95 Euro.
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Idylle. Kommissar Dupins zehnter Fall. Kiepenheuer & Witsch, 2021, 336 Seiten; 16 Euro.