P.M. Schneller Schlau MENSCH. 365 Fragen zu Körper & Geist

„Der Mensch ist ein faszinierendes Wesen – klug, widersprüchlich und anpassungsfähig. Unsere Biologie, unsere Psyche und unsere Kultur geben täglich neue Rätsel auf.“ (Klappentext)

Dieses Buch enthält Informationen zu den vielseitigsten Themen, z.B. Umgang mit Angst, Ketamintherapie, Anzeichen eines Hitzschlags, Geschlechterverteilung auf Singleportalen, Regeln für die Vergabe von Vornamen bei Kindern, Schönheitsideal, Sinn des Lebens, Ursachen für Schwindel, Mitgefühlserschöpfung, Virusinfektionen, die Gefahr von Lakritz, Unterdrücken von Gefühlen, Risikopersonen für Glücksspiel und übergewichtige Kinder in Deutschland.

Ich bin schon von Kindheitsbeinen an jemand gewesen, die immer alles wissen wollte und Bücher mochte, die lauter Wissen vermitteln, was man nicht schon x-mal woanders gelesen hat. So ein Buch ist das hier.

Hier wird knapp, informativ und spannend auf verschiedene Themen eingegangen, die eine extrem große Bandbreite abdecken.

Ich habe hier viel gelernt und vorhandenes Wissen erweitert. Zumindest bei den Themen, die mir schon bekannt waren, kann ich sagen, dass die Informationen sehr fundiert sind.

Das Buch hat mir richtig gut gefallen: Es bietet ein breites Themenfeld, vermittelt knappe, aber lehrreiche Informationen, ist gut lesbar und unterhaltsam.

Minerva Fois, Angelika Franz, Rainer Harf, Katharina Jakob, Vanessa Leitschuh, Christiane Löll, Chris Löwer, Dieter Möller, Torben Müller, Manuela Rassaus, Caroline Ring, Elena Rudolph, Thomas Röbke, Christine Schulz-Reiss, Sven Stillich und Astrid Viciano: P.M. Schneller Schlau. MENSCH. 365 Fragen zu Körper & Geist. Frederking & Thaler, 2025, 256 Seiten; 14,99 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!