
„Mit diesem Buch führe ich dich nicht nur an legendäre Drehorte, sondern auch in die Gefühlswelt ihrer Filme.“ (Seite 7)
Andrea David stellt in ihrem Buch zahlreiche Filme aus Deutschland, Europa, den USA und der Welt vor, berichtet von Besonderheiten der Filme, fasst Inhalte knapp zusammen, zeigt Handlungsorte und stellt Filmszenen mit eigenen Aufnahmen nach. Mit dabei sind zum Beispiel Lola rennt, Grand Budapest Hotel, Inception, Harry Potter, Der Pate, Ferris macht blau, Interview mit einem Vampir, Breaking Bad und Der Herr der Ringe.
Wir haben selber mal Filmszenen mit mir als Protagonistin nachgestellt, was richtig viel Spaß gemacht hat und was wir wegen der Pandemie unterbrochen und leider nie wieder aufgenommen haben.
Ich kenne den ersten Band der Reihe nicht und vielleicht sind da mehr Berliner Drehorte enthalten, denn diese hätten mich extrem gefreut, da ich mich so für eigene Fototouren hätte inspirieren lassen können.
Das Buch hat mir große Lust gemacht, auf Reisen zu gehen, vor allem nach Paris, Sizilien und nach Neuseeland, aber ich habe auch wieder Lust auf Fotografieren bekommen.
Die Filme kenne ich teilweise, andere sind nicht ganz meins. Trotzdem wurde ich hier neugierig gemacht. Und die knappen Infos sind hilfreich, um zu entscheiden, ob das Ganze was für einen ist oder eher nicht.
Andrea David: Szene für Szene die Welt entdecken II. Unterwegs zu weiteren legendären Drehorten. Bruckmann Verlag, 2025, 240 Seiten; 24,99 Euro.