
„Elefanten sind besondere Tiere, die so gut wie möglich beschützt werden müssen.“ (Seite 32)
Bundeskanzler Hans Christian Winkler hat gerade ein Gesetz verabschiedet, das die Bedingungen für den Import von exotischen Jagdtrophäen beträchtlich verschärft.
Die politische Situation in Berlin und in Deutschland ist ohnehin schon aufgeladen, da tritt eine Situation ein, mit der niemand gerechnet hat und die das gesamte Land ordentlich in Aufruhr bringt: Über Nacht wimmelt es von Elefanten in Berlin. Wo die alle herkommen? – Ein Mysterium!
Zunächst besteht ein Verdacht auf einen terroristischen Anschlag, doch dann meldet sich der Präsident von Botswana zu Wort und bekennt sich als Urheber der Elefanteninvasion in Berlin:
„Ihr Europäer wollt uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. Vielleicht solltet ihr einfach mal selbst versuchen, mit Megafauna zurechtzukommen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, Deutschland zwanzigtausend Elefanten zu schenken. Wenn alles geklappt hat, müsste mein Geschenk mittlerweile in Berlin eingetroffen sein.“ (Seite 34)
Trophäe von Gaea Schoeters war letztes Jahr eines meiner Lieblingsbücher. Deshalb war die Lektüre von Das Geschenk Pflicht für mich, und das Setting in Berlin sowie das Wiederaufnehmen des Themas Großwild, Afrika und Jagd hat mir sehr gut gefallen, wobei Schoeters diesmal einen ganz anderen Fokus setzt und sich in ihrem zweiten Buch nicht einfach wiederholt.
Wie bei Trophäe widmet sich Schoeters dem Thema Jagd auf komplexe Weise, beleuchtet mehrere Seiten und hat mich zum Nachdenken gebracht. Schoeters’ Welt ist nicht schwarz/weiß – auch dann nicht, wenn es um Tierschutz geht.
Mich hat dieses kurze Büchlein für wenige Stunden komplett in Beschlag genommen. Und die Tatsache, dass ich die Handlungsorte sehr gut kenne, hat die Lektüre noch spannender gemacht.
Bisweilen hatte ich beim Lesen auch ein wenig Bauchweh, denn ich finde Großwildjagd einfach abstoßend, und Schoeters schafft es trotzdem, dass man die Beweggründe der Figuren versteht.
Ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin und zähle Das Geschenk jetzt schon zu einem meiner Lieblingsbücher 2025.
Gaea Schoeters: Das Geschenk. Aus dem Niederländischen von Lisa Mensing. Paul Zsolnay Verlag, 2025, 144 Seiten; 22 Euro.