Das Geschenk des Kolibris von Sy Montgomery

„Alles an einem Kolibri ist hauchzart. Die winzigen Knochen sind äußerst porös, die Beine dünner als Zahnstocher, die Zehen fein wie Stickgarn.“ (Seite 8f)

Sy Montgomery hilft der Vogelretterin Brenda Sterburn, die schon viel Erfahrung mit Kolibrirettungen hat und sich aktuell um zwei verwaiste, hummelgroße Kolibriküken – Zuni und Maya – kümmert.

In Das Geschenk des Kolibris erzählt Montgomery von Artensterben und Klimawandel, Nahrung und Federkleid, Kolibrihege und Entlassen in die Freiheit, Fliegen und Evolution.

Ich hatte mich bis zur Lektüre noch gar nicht mit Kolibris befasst und auch noch nie einen in freier Wildbahn oder im Zoo gesehen.

Schon beim Lesen des Vorworts ging mir richtig das Herz auf. Die Autorin schreibt mit so viel Liebe und Faszination von Kolibris und den Kolibriküken, dass sie mich sofort angesteckt hat. So ähnlich ging es mir auch bei Montgomerys wundervollem Buch Rendezvous mit einem Oktopus, das ich auch sehr empfehlen kann.

Das Geschenk des Kolibris hat mich staunen lassen, mein Interesse an der weiteren Beschäftigung mit Kolibris geweckt, mich in den Bann der Kolibris geschlagen.

Im Buch finden sich neben den lehrreichen und unterhaltsamen Texten, die mich aufgrund der niedlichen, pointierten Beschreibungen oft zum Lächeln gebracht haben, auch wunderschöne Illustrationen von Kolibris.

Ein Lieblingsbuch 2025!

„Brenda hat mir einen Film geliehen, in dem es heißt, dass ein Mensch mit einer vergleichbaren Aktivität wie ein Kolibri 155000 Kalorien pro Tag bräuchte.“ (Seite 95)

Sy Montgomery: Das Geschenk des Kolibris. Übersetzung von Stefanie Schäfer. Diogenes, 2024, 128 Seiten; 18 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!